Da Netflix Inc. (NASDAQ:NFLX) gegenüber seinem 52-Wochen-Hoch um mehr als 40 % gefallen ist, wittern die Käufer Blut im Wasser und haben den Namen wie Haie umkreist.
Das ist passiert
Kurz nachdem Bill Ackman von Pershing Square enthüllt hatte, dass er mehr als 3,1 Millionen Aktien des Streaming-Riesen gekauft hat, zeigte ein SEC-Filing, dass Netflix-Co-CEO Reed Hastings mehr als 50.000 Aktien gekauft hat. Steve Weiss von Short Hills Capital beteiligte sich diese Woche an der Fressorgie. „Ich denke, dass sie in Bezug auf ihr Wertangebot für die Zuschauer wirklich allein dastehen“, sagte Weiss am Freitag im „Fast Money Halftime Report“ von CNBC, „deshalb habe ich sie gekauft.“ Er begann mit dem Kauf von Netflix-Aktien oberhalb des aktuellen Kurses, stockte aber in den letzten zwei Tagen auf, um seine Handelsposition zu vergrößern. „Ich glaube, dass sich die Aktie erholen wird“, sagte Weiss, „ich bin immer noch davon überzeugt, aber ich glaube nicht, dass ich noch jahrelang dabei bleiben werde“. Er hob die „einzigartige Franchise“ von Netflix hervor und betonte, dass die Inhalte des Unternehmens einen viel besseren Wert für die Verbraucher darstellen als die der Konkurrenz.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Netflix-Analyse vom 29.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Netflix jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Netflix-Analyse.