Das war ein heftiger Schlag ins Kontor: Nach der Veröffentlichung der jüngsten Nutzerzahlen ist die Aktie von Netflix am Mittwoch regelrecht eingebrochen. Zum Xetra-Handelsschluss am Dienstag noch mit 323,50 Euro bewertet, stehen bis zum Mittwochnachmittag nur noch 231,55 Euro auf dem Kurszettel. Wie ist der Einbruch bei der Netflix-Aktie um fast 30 Prozent binnen eines Handelstages zu erklären: Dem Streaming-Dienst laufen die Kunden davon. Ein Schock für die Anleger.
Netflix verliert rund 200.000 Abonnenten
Während die Börsenwelt wie das Unternehmen selbst mit einer weiteren Zunahme bei der Zahl der Netflix-Abonnenten gerechnet hatte, hat der Streaming-Marktführer erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verzeichnet. In den drei Monaten bis Ende März wurden laut der Zeitung Die Welt rund 200.000 Abonnenten abgemeldet, wie Netflix am Dienstag nach US-Börsenschluss mittgeteilt habe. Die Anzahl der weltweiten Bezahlabos lag zum Quartalsende demnach bei 221,6 Millionen. „Eigentlich hatte das Unternehmen laut eigener Prognose mit einem Zuwachs von 2,5 Millionen Kunden gerechnet“, so der Bericht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Netflix habe zu Beginn der Corona-Pandemie noch als einer der großen Gewinner der Krise gegolten, habe inzwischen aber „einen schweren Stand an der Wall Street“, heißt es dazu auf tagesschau.de. In der Tat hat der Streaming-Dienst seit November, als 618 Euro für die Anteilsscheine bezhalt wurden, fast zwei Drittel seines Börsenwerts eingebüßt.
Rückzug aus Russland als Begründung
Für die schwachen Zahlen machte Netflix laut des Berichts unter anderem den Rückzug aus Russland verantwortlich, wo sämtliche Kundenkonten wegen des Angriffskriegs gegen die Ukraine deaktiviert worden seien. Es geht demnach um 700.000 Abos. Besonders beorgniserrregend: Netflix geht angesichts der stärker werdenden Streaming-Konkurrenz davon aus, auch im laufenden Vierteljahr Abonnenten zu verlieren.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Netflix-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Netflix jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Netflix-Analyse.