Barclays hat beschlossen, sein Equal-Weight-Rating für Netflix (NASDAQ:NFLX) beizubehalten und sein Kursziel von $425,00 auf $380,00 zu senken.
Die Aktien von Netflix sind in den letzten 24 Stunden um 1,85% gestiegen und notieren bei $350,45 pro Aktie.
Ein Anstieg auf $380,00 würde einen Zuwachs von 8,43% gegenüber dem aktuellen Aktienkurs bedeuten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Über Netflix
Netflix’s Hauptgeschäft ist ein Streaming-Video-on-Demand-Service, der mittlerweile in fast allen Ländern weltweit außer China verfügbar ist. Netflix liefert eigene und fremde digitale Videoinhalte an PCs, Fernsehgeräte mit Internetanschluss und elektronische Geräte wie Tablets, Videospielkonsolen, Apple TV, Roku und Chromecast. Im Jahr 2011 führte Netflix reine DVD-Tarife ein und trennte die kombinierten Streaming- und DVD-Tarife, so dass Abonnenten, die beides wollen, separate Pläne haben müssen.
Über Analystenbewertungen
Analysten arbeiten im Bank- und Finanzwesen und sind in der Regel auf die Berichterstattung über Aktien oder bestimmte Sektoren spezialisiert. Analysten nehmen an Telefonkonferenzen und Sitzungen von Unternehmen teil, recherchieren Unternehmensabschlüsse und kommunizieren mit Insidern, um Analystenbewertungen für Aktien zu veröffentlichen. Analysten bewerten in der Regel jede Aktie einmal pro Quartal.
Einige Analysten geben auch Prognosen für Kennzahlen wie Wachstumsschätzungen, Erträge und Einnahmen ab, um weitere Anhaltspunkte für Aktien zu liefern. Anleger, die Analystenbewertungen nutzen, sollten beachten, dass diese spezialisierten Ratschläge von Menschen stammen und fehleranfällig sein können.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Netflix-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Netflix jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Netflix-Analyse.