Der Aktienkurs von Netflix hat sich nach den letzten Abwärtsbewegungen stabilisiert und es scheint so, als würde er jetzt wieder nach oben steigen. Der Relative Stärke Index ist gerade bei etwa 43 Punkte anzutreffen, neigt sich aber in südlicher Richtung. Beim Aroon lag die Down-Linie in letzter Zeit oft bei 100 Punkten, die Up-Linie befindet sich gerade bei 32,50 Punkten.
Im 4-Stundenchart nah dran am GD (38)!
Die gleitenden Durchschnitte (38; 100 und 200) verlaufen alle über dem Kurs, wobei der GD (38) sehr nah ist. Der Relative Stärke Index befindet sich hier in einer sehr zentralen Lage und wird aktuell mit etwa 45 Punkten geführt. Im MACD kam es in den letzten Tagen zu keinem Signal, auch in naher Zukunft ist wohl keines zu erwarten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Netflix?
Es wird spannend im 1-Stundenchart!
Der MACD meldete hier in den vergangenen Stunden ein Verkaufssignal, doch es ist noch nicht klar, wie der Kurs darauf reagiert. Dieser fällt gerade wieder leicht nach unten, nachdem er zuvor aus dem Bollinger Band nach oben ausgetreten war.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie unter www.4vestor.de
Sollten Netflix Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Netflix jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Netflix-Analyse.