NetApp konnte das beschleunigte Umsatzwachstum aus den Vorquartalen aufrecht erhalten. Im 2. Quartal des neuen Geschäftsjahres wurde der Umsatz um 11% auf 1,57 Mrd $ gesteigert. Das Geschäft mit Cloud-Produkten legte um 80% zu. Hochgerechnet auf 12 Monate beträgt der Cloud-Umsatz 388 Mio $ – Tendenz steigend. Auch im Stammgeschäft konnte NetApp dank des anhaltenden Erfolgs mit All-Flash-Array-Speichern gute Zahlen vorweisen.
Damit hat sich auch die Gewinnentwicklung deutlich verbessert. Unter dem Strich verdiente NetApp 224 Mio $, verglichen mit 137 Mio $ im Vorjahr. Dabei profitierte das Unternehmen auch von geringeren Sonderaufwendungen. Bereinigt um Einmaleffekte betrug das Gewinnwachstum 24%, was eine Trendwende bei der operativen Margenentwicklung markiert. Im Zuge des starken Cashflows verfügt das Unternehmen über eine Kriegskasse von 4,6 Mrd $ und schüttet nahezu den gesamten Cashflow in Form von Dividenden sowie Aktienrückkäufen aus. Die Prognosen wurden nach den starken Halbjahreszahlen angehoben. Für das laufende Geschäftsjahr stellt NetApp ein Umsatzwachstum von 9 bis 10% sowie einen Gewinn pro Aktie von 3,80 bis 4,00 $ in Aussicht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NetApp?
Mit dem Wachstum und den steigenden Marktanteilen im Geschäft mit All-Flash-ArraySpeichern sowie dem Erfolg bei der Transition des Geschäftsmodells zur Cloud bietet NetApp wieder eine Wachstumsstory, die sich zunehmend positiv in der Gewinnentwicklung widerspiegelt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NetApp-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich NetApp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen NetApp-Analyse.