NetApp: Aktuelle Kursrendite ein Schwachpunkt
Netapp erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von -20,84 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Computer & Peripheriegeräte“-Branche sind im Durchschnitt um 24,64 Prozent gestiegen, was eine Underperformance von -45,47 Prozent im Branchenvergleich für Netapp bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 58,18 Prozent im letzten Jahr. Netapp lag 79,01 Prozent unter diesem Durchschnittswert. Die Unterperformance sowohl im Branchen- als auch im Sektorvergleich führt zu einem „Sell“-Rating in dieser Kategorie.
Welche Dividendenrendite erhält man bei NetApp?
Netapp schüttet gegenüber dem Durchschnitt der Branche Computer & Peripheriegeräte auf Basis der aktuellen Kurse eine Dividendenrendite von 3,16 % und somit 13,04 Prozentpunkte weniger als die im Mittel üblichen 16,2 % aus. Der Ertrag ist somit niedriger und führt zur Einstufung „Sell“.
Wie sieht die fundamentale Bewertung aus?
Das KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) beträgt aktuell 12,23 und liegt mit 86 Prozent unter dem Branchendurchschnitt (BrancheComputer & Peripheriegeräte) von 88,46. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht unterbewertet. Deshalb erhält Netapp auf dieser Stufe eine „Buy“-Bewertung.
NetApp in der Technischen Analyse
Der gleitende Durchschnittskurs der Netapp beläuft sich mittlerweile auf 81,07 USD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 71,96 USD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit -11,24 Prozent und führt zur Bewertung „Sell“. Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 67,53 USD. Somit ist die Aktie mit +6,56 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein „Buy“. Damit vergeben wir die Gesamtnote „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NetApp?
Trübt sich die Stimmung bei den Anlegern ein?
Die Diskussionen rund um Netapp auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die negativen Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend negative Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als „Sell“ einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch acht Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 0 Buy- und 8 Sell-Signale. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als „Sell“ Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Netapp sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit „Sell“ angemessen bewertet.
Kursziele und Einstufungen der Analysten
Analysten haben in den zurückliegenden 12 Monaten für die Netapp 11 mal die Einschätzung buy, 9 mal die Einschätzung Hold sowie 1 mal das Rating Sell vergeben. Langfristig erhält der Titel damit von institutioneller Seite aus das Rating „Hold“. In Reports jüngeren Datums kommen die Analysten allerdings zu einer anderen Beurteilung – das durchschnittliche Rating für das Netapp-Wertpapier vom letzten Monat ist „Buy“ (2 Buy, 1 Hold, 0 Sell). Schließlich beschäftigen sich die Analysten auch mit dem aktuellen Kurs von 71,96 USD. Auf dieser Basis erwarten sie eine Entwicklung von 25,22 Prozent und erzeugen ein mittleres Kursziel bei 90,11 USD. Diese Entwicklung betrachten wir als „Buy“-Einschätzung. Insofern ergibt sich insgesamt für die Bewertung durch institutionelle Analysten die Stufe „Buy“.
Die Stimmungslage im Überblick
Netapp lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. KonkretDie Aktie hat dabei die übliche Aktivität im Netz hervorgebracht. Dies deutet auf eine mittlere Diskussionsintensität hin und erfordert eine „Hold“-Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung weist unserer Messung nach kaum Änderungen auf, was eine Einschätzung als „Hold“-Wert entspricht. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Netapp in diesem Punkt die Einstufung“Hold“.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre NetApp-Analyse vom 09.08. liefert die Antwort:
Wie wird sich NetApp jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen NetApp-Analyse.