Nestlé-Aktie: Prozess wegen Plastikmüll in Frankreich verschoben

Nestlé Waters muss sich im November für mutmaßliche Umweltvergehen verantworten. Die Vorwürfe umfassen illegale Abfallentsorgung und den Einsatz verbotener Filtersysteme.

Auf einen Blick:
  • Prozess wegen illegaler Müllentsorgung verschoben
  • Vorwürfe über 473.700 Kubikmeter Abfall
  • Zusätzliche rechtliche Probleme in Frankreich
  • Hochrangige Vertreter vor Senatsausschuss

Nestlé Waters muss sich wegen Umweltvorwürfen vor einem französischen Gericht verantworten – allerdings später als zunächst geplant. Der ursprünglich für Ende Mai angesetzte Termin wurde verschoben. Der neue Zeitraum für die Verhandlung liegt nun zwischen dem 24. und 28. November, wie die Staatsanwaltschaft im ostfranzösischen Nancy bestätigte. Es geht um den Vorwurf der illegalen Entsorgung großer Mengen an Plastikflaschen.

Illegale Mülldeponien mit fast 500.000 Kubikmetern Abfall?

Konkret wird der Nestlé-Tochtergesellschaft vorgeworfen, in vier Gemeinden in den Vogesen – Contrexéville, They-sous-Montfort, Saint-Ouen-Les-Parey und Crainvilliers – wild Müll abgelagert zu haben. Insgesamt soll das Volumen der Abfälle bei rund 473.700 Kubikmetern liegen – das entspräche etwa 126 olympischen Schwimmbecken.

Zusätzliche Prozesstage notwendig

Die Staatsanwaltschaft begründet die Verschiebung mit dem Bedarf an zwei weiteren Verhandlungstagen. Ein Sprecher des Unternehmens erklärte hingegen, Nestlé sei noch nicht offiziell über die neue Terminplanung informiert worden.

Weitere Vorwürfe belasten Nestlé Waters

Neben den Müllentsorgungs-Vorwürfen steht Nestlé Waters in Frankreich wegen des Einsatzes nicht genehmigter Filtersysteme bei der Wasseraufbereitung in der Kritik. Davon betroffen sind bekannte Marken wie Vittel, Contrex und Hépar aus den Vogesen sowie Perrier aus Südfrankreich. Im März hatten sich Führungskräfte des Konzerns bereits vor einem Untersuchungsausschuss des französischen Senats zu diesen Themen äußern müssen.

Nestle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nestle-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Nestle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nestle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nestle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nestle-Analyse vom 03. Mai liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nestle. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nestle Analyse

Nestle Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nestle
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nestle-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x