Die Neptune Digital Assets-Aktie hat seit Anfang November und dem Anstieg auf 0,559 Euro sehr viel Wert eingebüßt. Die Tatsache, dass das Papier am Montag ebenfalls Verluste verzeichnete, während die meisten Aktien nach den Einbrüchen von Freitag zulegen konnten, spricht auch nicht gerade für den Anteilsschein.
Neptune Digital Assets-Aktie verzeichnet weitere Verluste
Am Montag sanken die Notierungen an den hiesigen Börsen um weitere 6,56 Prozent, nachdem es bereits am Freitag um 5,10 Prozent nach unten gegangen war. Im Oktober/November war die Aufwärtsbewegung im Bereich der 0,550-Euro-Marke zum Erliegen gekommen. Seitdem purzeln die Kurse. In der zweiten November-Hälfte kam es zunächst zum Rückfall unter die 50-Tage-Linie (EMA50), wodurch sich das Chartbild wieder eintrübte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Neptune Digital Assets?
Der Aktie droht nun weiteres Ungemach
Der Montag war nicht nur Ausdruck der relativen Schwäche, sondern ließ den Kurs auch noch unter den 200-Tages-Durchschnitt (EMA200) zurückkommen. Das ist doppelt bitter. Der nächste Haltebereich befindet sich nun bei 0,400 Euro und auf Höhe der 0,350-Euro-Marke. Können die Anleger den Kurs auch hier nicht stabilisieren, drohen weitere Rücksetzer bis zum Kursbereich von 0,292/0,316 Euro. Selbst ein Absinken bis 0,260/0,255 Euro kann dann nicht mehr ausgeschlossen werden.
Neptune Digital Assets kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Neptune Digital Assets jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Neptune Digital Assets-Analyse.
Neptune Digital Assets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...