Seit Neovasc Ende März seine Zahlen für das Jahr 2017 vorgestellt hat, ist die Aktie in der Bedeutungslosigkeit verschwunden. Schon vorher war das Papier zum Pennystock verkommen, doch die Aktionäre ließen das Unternehmen ihre Enttäuschung mit einem weiteren Absturz um rund 50 Prozent nochmal deutlich spüren. Bisher ist auch keine Besserung in Sicht. Zwar verspricht Neovasc selbst eine neue Strategie, die zu einem Turnaround führen soll, offensichtlich vertrauen darauf aber nur die allerwenigsten Anleger.
Entsprechend dümpelt die Aktie weiter im Keller vor sich hin. In der letzten Woche waren 0,06 CAD das höchste der Gefühle, mit diesem Wert verließ die Aktie die Märkte auch ins Wochenende. Bis auf weiteres ist mit einer Erholung nicht zu rechnen. Interessant ist das Papier damit höchstens noch für spekulative Anleger, die auf einen „Dead Cat Rebound“ hoffen. Selbst mit einer solch riskanten Strategie sind aber allenfalls kurzfristige Gewinne möglich.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Neovasc-Analyse vom 26.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Neovasc jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Neovasc-Analyse.