Aktie performt besser als der Markt
Nemetschek erzielte in den vergangenen 12 Monaten eine Performance von 66,2 Prozent. Ähnliche Aktien aus der „Software“-Branche sind im Durchschnitt um 43,11 Prozent gestiegen, was eine Outperformance von +23,09 Prozent im Branchenvergleich für Nemetschek bedeutet. Der „Informationstechnologie“-Sektor hatte eine mittlere Rendite von 36,36 Prozent im letzten Jahr. Nemetschek lag 29,84 Prozent über diesem Durchschnittswert. Die Überperformance in beiden Bereichen führt zu einem „Buy“-Rating in dieser Kategorie.
Nemetschek: Die Bullen sind am Drücker
Eine Betrachtung der charttechnischen Entwicklung einer Aktie mithilfe des gleitenden Durchschnitts kann dazu genutzt werden, den aktuellen Trend des Wertpapiers zu ermitteln. Schauen wir uns den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Nemetschek-Aktie aus den letzten 200 Handelstagen an. Dieser Wert beträgt aktuell 76,31 EUR. Damit liegt der letzte Schlusskurs (109,55 EUR) deutlich darüber (Unterschied +43,56 Prozent). Wir bewerten die Aktie auf dieser Basis damit als „Buy“ Wie sieht diese Rechnung aus, wenn man den gleitenden Durchschnitt auf Basis der letzten 50 Handelstage bestimmt? Für diesen (102,06 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls über dem gleitenden Durchschnitt (+7,34 Prozent Abweichung). Die Nemetschek-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einem „Buy“-Rating bedacht. Die Nemetschek-Aktie wird für die einfache Charttechnik in Summe somit mit einem „Buy“-Rating versehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?
Passt das KGV aktuell?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Nemetschek beträgt das aktuelle KGV 95,85. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche „Software“ haben im Durchschnitt ein KGV von 64,89. Nemetschek ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute überbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine „Sell“-Einschätzung.
Magere Dividendenrendite
Bei einer Dividende von 0,29 % ist Nemetschek im Vergleich zum Branchendurchschnitt Software (1,72 %) bezüglich der Ausschüttung niedriger zu bewerten, da die Differenz 1,43 Prozentpunkte beträgt. Daraus lässt sich derzeit die Einstufung „Sell“ ableiten.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nemetschek-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nemetschek jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nemetschek-Analyse.