Die Nemetschek Group könnte auch in den nächsten Quartalen die Wachstumsdynamik fortsetzen, hier gehen die Analysten von weiter steigenden Werten aus. In den vergangenen Jahren ist man vor allem durch Übernahmen stark gewachsen. Zu den erworbenen Unternehmen gehören das führende Technologieunternehmen MCS Solutions und andere Player im Softwarelösungsbereich.
Wie geht es die nächsten Jahre weiter? (Analystenschätzungen)
2018 wird ein Umsatzerlös von 456,60 Millionen Euro erwartet, 2021 soll der Erlös schon auf 669,25 Millionen Euro steigen. 2018 wird wahrscheinlich eine Dividende von 0,80 Euro gezahlt, die Dividendenrendite liegt dabei bei 0,71 %. Dies ist kein besonders hoher Wert, aber aufgrund der Wachstumsdynamik überrascht er auch nicht negativ. Die meisten Analysten empfehlen die Aktie zum „Halten“, es gibt aber auch Kaufempfehlungen vonseiten der Analysten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?
Charttechnische Eindrücke: Noch immer in der Korrekturphase!
Die Nemetschek-Aktie ist von 155 Euro auf unter 100 Euro gefallen. Zwar konnte der Kurs am Mittwoch wieder deutlich zulegen, aber der Kursverlust ist trotzdem gut zu erkennen. Die gleitenden Durchschnitte konnten den Abverkauf der Aktie nicht bremsen.
Die 4vestor GmbH tätigt keine Eigengeschäfte in Wertpapiere jeglicher Art. Damit wird ein Interessenskonflikt in Bezug auf die publizistische Tätigkeit vermieden. Das Unternehmen berät im Umfang der vorliegenden Erlaubnis nach §34h Absatz 1 GewO. Diese sieht eine gewerbsmäßige Anlageberatung zu Anteilen oder Aktien an inländischen offenen Investmentvermögen, offenen EU-Investmentvermögen oder ausländischen offenen Investmentvermögen vor, die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch vertrieben werden dürfen. Weitere Informationen finden Sie unter www.4vestor.de
Nemetschek kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nemetschek jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nemetschek-Analyse.