Nemetschek reagiert auf die Energiekrise: Wie der auf Baumanagement spezialisierte Konzern jüngst mitteilte, ermögliche man mit der Lösung „Spacewell Energy“ (Dexma) einen energieeffizienten Betrieb von Bauten. Damit will man Unternehmen helfen, Betriebskosten einzusparen.
„Immer mehr Unternehmen müssen ihren Energieverbrauch senken. Das beschleunigt den Einsatz von Instrumenten, die den Energieverbrauch überwachen und senken können, erklärte Joan Pinyol“, Chef der Nemetschek-Tochter Spacewell Energy.
Der Manager weiter: „Dies ist besonders in der Immobilienbranche, Industrie und dem Einzelhandel von Bedeutung, die sich nun voll und ganz der Überwachung und dem Management ihres Energieverbrauchs verschrieben haben und so weitere Einsparungen realisieren können.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?
Nemetschek: Senkung des Energieverbrauchs um bis zu 20 Prozent möglich
Mit der Plattform Dexma von Spacewell Energy können Firmenkunden das Energiedaten-Management automatisieren, um den Energieverbrauch in ihren Einrichtungen zu minimieren. Laut Nemetschek lässt sich der Energieverbrauch dadurch um bis zu 20 Prozent senken. Das helfe Unternehmen nicht nur, ihren ökologischen Fußabdruck zu drosseln, sondern spare auch Geld ein – „ein positiver Nebeneffekt angesichts der Energiekrise und explodierender Preise“.
Die Plattform könne über eine künstliche Intelligenz Nutzungsmuster analysieren, Ineffizienzen in Echtzeit erkennen und daraus Prognosen für die Zukunft erstellen. Darauf aufbauend könne die Immobilienwirtschaft ihren Energieverbrauch senken.