Die Aktie des Softwareingenieurs Nemetschek befindet sich seit Mitte März in einem kräftigen Aufwärtstrend, der lediglich im Mai einen kleineren Rücksetzer erfuhr. Seit Ende des Monats geht es wieder schwungvoll nach oben. Anfang August gelang dem Anteilsschein der nachhaltige Anstieg über das bisherige Rekordhoch von 74,36 Euro, was weitere Kaufimpulse freisetzte. Sie haben den Kurs am Donnerstag auf ein neues All-Time-High bei 91,78 Euro geführt. Das nächste natürliche Kursziel wäre damit die 100-Euro-Marke. Aktuell notiert der Anteilsschein bei 90,16 Euro. Da der Kurs oberhalb der 50-Tage-Linie (EMA50) verläuft und der Supertrend einen Bullenmarkt anzeigt, liegt aus charttechnischer Sicht ein Kaufsignal vor.
Die bisherige Jahresperformance liefert Hinweise dafür, wie sich die Aktie im weiteren Jahresverlauf entwickeln könnte. Gemessen am Jahreseinstandspreis notiert die Aktie inzwischen mit mehr als 49 Prozent im Plus. Historisch betrachtet stellt dies bereits eine Overperformance dar, da sich die durchschnittliche Rendite (bei Berücksichtigung aller seit dem Jahr 2000 erzielten Renditen) auf 39,69 Prozent beläuft. Aus der mittleren Rendite leitet sich ein Zielwert von 84,37 Euro ab. Laut Statistik könnte es für die Aktie also wieder etwas nach unten gehen und die Rendite am Ende des Jahres fast 10 Prozentpunkte niedriger ausfallen. Daraus ergibt sich ein Verkaufssignal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nemetschek?
Was sagen die Analysten zur Nemetschek-Aktie?
Aus Sicht der covernden Analysten liegt der faire Wert der Aktie durchschnittlich bei 76,667 Euro und damit etwa 15 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus. Das Anlagevotum fällt dennoch bullisch aus. Zurzeit wird der Titel von 15 Analysten beobachtet, von denen 7 für Buy, 2 für Overweight, 5 für Hold und einer für Sell plädieren. Dies führt zu einem weiteren Kaufsignal.
Unter dem Strich erhält die Nemetschek-Aktie 2 von 3 Punkten und ist damit leicht bullisch einzuschätzen. Hier könnte sich ein Investment also trotz der bereits erzielten Rendite weiterhin lohnen. Die Charttechnik, das positive Analystenvotum und der starke Trendverlauf sprechen für die Aktie.
Nemetschek kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nemetschek jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nemetschek-Analyse.