x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel ASA- und Plug-Power-Aktie: Selbst das half nicht!

Der Abwärtstrend der Wasserstoff-Aktien Nel ASA und Plug Power hält weiter an. Daran änderten auch EU-Bemühungen nichts.

Auf einen Blick:
  • Nel ASA (Norwegen) und Plug Power (USA) verlieren weiter an Börsenwert
  • Die aktuellen Wasserstoff-Pläne der EU helfen selbst den Norwegern nicht
  • Das US-Unternehmen erweitert derweil sein Brennstoffzellen-Portfolio
  • Analysten trauen Plug weiterhin sehr viel mehr zu als Nel

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Hoffnung stirbt zuletzt, heißt es. „Ja, aber sie stirbt“, ergänzte der Comedian – und Europaabgeordnete – Nico Semsrott einst. Was auch für die Wasserstoff-Schwergewichte Nel ASA (Norwegen) und Plug Power (USA) in der zurückliegenden Woche einmal mehr zu beweisen war. Am Donnerstag hatte es kurz den Anschein, als könnten sich die Aktien wieder wenigstens in ein leichtes Wochenplus retten. Doch der Freitag machte wieder alles zunichte. Sowohl die Nel- als auch die Plug-Aktie rutschen immer weiter zurück. Und auch die Nachrichten der Woche aus der EU halfen nicht.

Aktie von Nel ASA profitiert nicht von EU-Plänen

Von Nel ASA selbst kam lediglich eine Nachricht: Die Norweger machten am Mittwoch bekannt, dass ihre ordentliche Hauptversammlung in diesem Jahr am Freitag, 21. April 2023, um 15:00 Uhr (MEZ) stattfinden wird. Relevante Dokumente und ein Link zur Registrierung werden in der Folge auf der Firmenhomepage zur Verfügung gestellt. Denn diese wird für die Veranstaltung ohnehin von Bedeutung sein: die Mitgliederversammlung wird erneut rein digital durchgeführt.

Dass Nel ASA sich von ihrem erneuten Abrutschen auf den Kursstand von 1,20 Euro am Montag im Laufe des Donnerstags wieder bis auf 1,32 Euro verbesserte, war auf diese Mitteilung kaum zurückzuführen. Vielmehr dem an jenem Tag präsentierten „Net Zero Industry Act“ (NZIA) der EU, der den Hochlauf der Wasserstofftechnologie auf dem Kontinent beschleunigen soll. Dazu stellt die EU-Kommission unter anderem 800 Millionen Euro Anschubfinanzierung für eine Wasserstoffbank bereit. Die Zuversicht der Anleger aber hielt nicht lange. Bis zum Börsenschluss am Freitag in Frankfurt rutschte die Nel-Aktie nach einem Tagesminus von fast vier Prozent auf 1,24 Euro zurück

  • Es war erneut weniger als in der Woche zuvor, als noch 1,27 Euro auf dem Kurszettel standen
  • Das Minus aus dem vergangenen Monat beträgt für die Papiere damit gut 17 Prozent
Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Plug Power erweitert Brennstoffzellen-Portfolio

Ein Schicksal, das Nel mit dem US-Wettbewerber Plug Power teilt. Zwar beläuft sich das Wochenminus der Plug-Aktie auf lediglich rund ein Prozent, der Abschlag aus dem vergangenen Monat allerdings beträgt sogar rund 25 Prozent. Die Nachricht der Woche aus Latham, New York, hatte zwar kurzzeitig für etwas bessere Stimmung unter den Anlegern gesorgt, nachhaltig war dies allerdings ebenfalls nicht.

Denn Plug teilte am Mittwoch mit, dass es sein Angebot erweitert habe, „um auch Brennstoffzellen zu ermöglichen für Lager, die weniger als 100 Elektrostapler betreiben“, wie es hieß. Zum ersten Mal werde dieses Segment des Gabelstaplermarktes, das mehr als 25 Prozent aller in den USA verkauften Stapler ausmache, Zugang zu kostengünstigen Wasserstoff-Brennstoffzellen und der damit verbundenen gesteigerten Produktivität haben, so die Mitteilung.

Kosten für grünen Wasserstoff sollen sinken

„Mit dem erweiterten GenKey-Angebot von Plug haben Kunden mit weniger als 100 Gabelstaplern in einer Lagereinrichtung jetzt die Möglichkeit, auf Brennstoffzellen umzusteigen und eine viel erschwinglichere, zuverlässigere und nachhaltigere Kraftstoffquelle zu erhalten, um ihre Geschäftsziele zu erreichen“, versichert Jose Luis Crespo, General Manager of Fuel Cell Applications and Global Accounts bei Plug.

  • Die Lösungen werden demnach durch den Inflation Reduction Act (IRA) gefördert
  • Dieser wird die Kosten für grünen Wasserstoff erheblich senken
  • Brennstoffzellen profitieren zudem von Bundessteuergutschriften

Nun mag das Segment für Gabelstapler wenig Volumen versprechen, setzt man es in den Vergleich zum Lkw- oder gar Pkw-Markt. Doch Plug Power erweitert sein Angebot damit auf den attraktiven Mittelstand. Mit den großen der Branche, von Amazon bis Walmart, ist das US-Unternehmen längst im Geschäft. Diese allein betreiben tausende von Gabelstaplern in ihren Logistikzentren in den USA und darüber hinaus.

Plug Power weiter mit hohen Kurszielen

Die Analysten sind bei Plug Power ohnehin noch immer zuversichtlich. Zwar sank das durchschnittliche Kursziel für die Aktie in den vergangenen Monaten deutlich, laut marketscreener.com von 37 US-Dollar noch im September 2022 auf aktuell 25,42 US-Dollar. Doch selbst dafür müsste sich die Plug-Aktie, aktuell bei 11,23 US-Dollar gehandelt,  im Wert weit mehr als verdoppeln. Selbst der vorsichtigste unter den 30 Experten sieht bei einem fairen Wert von15 Euro noch gut 15 Prozent Kurspotenzial. Und so kommt es wenig überraschend, dass nur einer zum Reduzieren des Bestandes rät.

  • 16 empfehlen, die Plug-Aktie zu kaufen
  • Sieben würden die Anteile Aufstocken
  • Sechs vergeben ein „Halten“-Rating

Analysten bei Nel-Aktie mehrheitlich skeptisch

Beim norwegischen Wettbewerber, der sich an der Börse im letzten Jahr deutlich besser hielt, sind die Analysten sehr viel vorsichtiger. Von 21 Experten, die derzeit Nel ASA beobachten, raten sechs zum Halten der Papiere, zehn würden Aufstocken oder Kaufen. Immerhin fünf Experten empfehlen, die Nel Aktie zu reduzieren oder zu verkaufen. Und so sind die Erwartungen extrem unterschiedlich:

Nel-KurszielKurspotenzial
mittleres16,10 NOK+17,0%
höchstes25,00 NOK+81,7%
niedrigstes7,00 NOK-49,1%

Zuletzt hatte Goldman Sachs die Nel-Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hochgestuft. Das zum Monatsanfang aufgerufene Kursziel von 20,60 Norwegische Kronen, umgerechnet aktuell 1,81 Euro, hat Analystin Michele Della Vigna allerdings nicht erhöht. Mit einem erwarteten Kurszuwachs von rund 45 Prozent gehört die Expertin allerdings schon zu den größten Optimisten.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,18 EUR
-0,34 %

Mehr zum Thema

Nel Asa-Aktie: Jetzt wird es ernst!
Dr. Bernd Heim | 08:23

Nel Asa-Aktie: Jetzt wird es ernst!

Weitere Artikel

Mi Wasserstoff-Aktien: Wow! Startschuss für ein Comeback von Nel ASA, Plug Power und Co?Claudia Wallendorf 2313
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien bleiben weiterhin im Fokus der Börsen. Denn es fließen weltweit hohe Summen in Wasserstoff-Projekte. Daher haben auch Anlage-Profis Investitionen in Nel ASA, Plug Power und Co im Blick. Doch das psychologische Problem für H2-Aktien besteht darin, dass sie als Wetten auf die Zukunft gelten. Konkreter wird es dafür jedoch im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing. Dass…
Mi Nel Asa-Aktie: Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet!Dr. Bernd Heim 9661
Nel Asa hat am Dienstag die schwächere Entwicklung der vorhergehenden Tage fortgesetzt. Der norwegische Titel verlor etwa -2 % und bestätigt, was Analysten teils in den Tagen zuvor vermutet hatten: Es geht nach zwischenzeitlichem Aufwärtsmarsch wieder deutlicher nach unten. Noch ist der Abwärtstrend bei weitem nicht so stark und greifbar wie etwa bei der US-amerikanischen Konkurrenz von Plug Power. Dennoch…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 8994
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Di Wasserstoff-Aktien: dynaCERT im Höhenflug, Nel ASA wieder am Schwächeln und die Stimmung bleibt angekratztAndreas Göttling-Daxenbichler 1266
Liebe Leserin, Lieber Leser, im Jahr 2022 waren laut der Beratungsagentur McKinsey gerade einmal 5 Gigawatt an Elektrolyseanlagen im Betrieb. Bis 2030 sollen die Kapazitäten bis auf 232 Gigawatt ansteigen, und dabei werden nur bereits angekündigte Projekte berücksichtigt. Das zeigt recht eindrucksvoll, welches enorme Potenzial hier noch schlummert. An den Märkten tut man sich aber dieser Tage eher schwer damit,…
Di Plug Power-Aktie: Die große Hoffnung!Jakob Ems 301
Plug Power zeigte sich am Montag zum Auftakt der neuen Woche deutlich fester. So konnte die Aktie gleich zu Beginn des Handels in Deutschland gewaltige Gewinne von mehr als 2 % verbuchen. Ein hoffnungsvolles Signal. Denn noch immer sind die Notierungen an sich irritierend schwach. Vor einer Woche sah es kurzzeitig besser aus für die US-Amerikaner. Plug Power: Das war…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 01.06.2023 liefert die Antwort