Liebe Leser,
letzte Woche bewegte Nel ASA die Gemüter der Anleger und unsere Autoren haben sich in ihren Analysen einmal genauer angeschaut, was es derzeit bei dem Unternehmen und dessen Aktie so Neues gibt. Folgendes haben sie berichtet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
- Der Stand! Nach den Quartalszahlen ging es mit der Aktie zunächst bergab, doch auf Monatssicht gibt es dennoch einen deutlichen Zugewinn.
- Die Entwicklung! Nel ASA hat laut den aktuellsten Zahlen sowohl beim Umsatz als auch beim Verlust zugelegt. Interessant ist zudem eine Erweiterungsmaßnahme am Nel-Stammsitz auf der norwegischen Halbinsel Herøya, denn das Unternehmen will eine weitere, vollautomatische Produktionslinie bauen und seine Kapazität verdoppeln. Als Gesamtinvestitionssumme werden etwa 35 Millionen Euro angegeben. Damit will Nel ASA die Rolle als führender Exporteur von Elektrolyseurausrüstung einnehmen. Hintergrund könnte der Rekordauftrag über 200 MW alkalische Elektrolyseur-Stacks durch einen US-Kunden sein. Die Kursentwicklung im letzten Jahr war durchaus annehmbar, auch wenn es aktuell etwas nach unten ging mit dem Kurs. So gab es auf Wochensicht Verluste von -6,2 Prozent, auf Monatssicht ein Plus von +17,1 Prozent, auf 6-Monatssicht ein Plus von +17,4 Prozent und auf 12-Monatssicht ein Plus von +15,6 Prozent.
- Der Ausblick! Nel ASA ist formal noch im Aufwärtstrend und sowohl der GD100 als auch der GD200 wurden überwunden – es könnte also durchaus vielversprechend weitergehen bei dem Wert.
Wie wird es bei der Nel ASA Aktie nun weitergehen? Wir bleiben für Sie am Ball.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.