Auch im neuen Jahr konnte die NEL ASA-Aktie ihren im November begonnenen steilen Anstieg zunächst fortsetzen und bis zum 8. Januar auf ein Hoch bei 3,39 Euro vordringen. Sechs Tage später wurde das Hoch erneut erreicht, aber wieder gelang es den Bullen nicht, den Widerstand zu überwinden.
Die Korrektur setzte sich deshalb bis zum 18. Januar mit einem Rückgang auf 2,90 Euro fort. Seitdem sind die Käufer bemüht, den Kurs erneut auf das Allzeithoch vordringen zu lassen. Es hat sich ein neuer Aufwärtstrend ausgebildet und in der Spitze drangen die Bullen gestern bis auf 3,26 Euro vor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEL ASA?
Kann dieser Anstieg in den kommenden Tagen weiter fortgesetzt werden, besteht die Möglichkeit, das Doppelhoch bei 3,39 Euro erneut zu erreichen. Wird der Widerstand dabei nachhaltig überwunden, könnte die Aufwärtsbewegung bis in den Bereich von 3,50 Euro fortgesetzt werden.
Scheitern die Bullen jedoch erneut an der Hürde von 3,39 Euro, dürften die zu erwartenden Gewinnmitnahmen den Kurs erneut auf das Tief vom 18. Januar bei 2,90 Euro zurückwerfen. Findet der Kurs hier keinen Halt, sind weitere Abgaben bis auf den 50-Tagedurchschnitt bei 2,64 Euro und das Tief vom 7. Januar bei 2,57 Euro zu erwarten.
NEL ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich NEL ASA jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur NEL ASA Aktie.
NEL ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...