Nel Asa: Wahnsinn!

Nel Asa ist am Freitag noch einmal schwächer aus der Börsensitzung gekommen., Dennoch gab es eine heftige Woche.

Liebe Leser,

unglaublich, welche Entwicklung die Aktie von Nel ASA in diesen Tagen genommen hat. Am Freitag kam es zu einem Abschlag in Höhe von immerhin noch einmal 4 %. Die meisten Analysten fragen nun danach, ob der Wert die Chance auf einen Aufschlag schon wieder verpasst hat.

Extrem: Nel Asa

Der Wahnsinn geht weiter. Die Aktie hat in den vergangenen fünf Tagen unter dem Strich nur -4,3 % verloren. Seit dem 1. Januar aber ging es schon wieder um 15% nach unten. In einem Jahr verlor der Titel 60,1 %. Bemerkenswert sind dabei die unglaublichen Schwankungen. Sehen Sie sich die Entwicklung einfach an.

Am 17. Januar ging es um 3,15 % nach oben. Einen Tag später, am Dienstag den 18. Januar, ging es um satte -7,2 % nach unten. Am 19. Januar dann konnte die Aktie den Vortagskurs nicht ganz halten und schoss um -1,3 % nach unten. Am Donnerstag schickten die Börsen den Titel entsprechend wieder nach oben, um den Verlust auszugleichen: + 5,4 %. Am Freitag dann folgte die Korrektur um -4 %. Damit rutschte der Titel schon wieder unter die Marke von 1,30 Euro. Es wird immer enger und hektischer.

Die grundsätzlichen Maßnahmen des Unternehmens gegen den Verfall sind nachvollziehbar. So hat das Unternehmen aus Sicht der wirtschaftlich orientierten Analysten mit dem neuen Vorstand, der schon bald das Ruder übernehmen wird, offenbar eine gute Wahl getroffen. Die Aussagen waren jedenfalls positiv.

Die Notierungen sind dennoch mangels entscheidender Nachrichten weiter gen Süden gewandert. Ist die Aktie überbewertet?

Immerhin sind die Aktien umgerechnet in Dollar, also im internationalen Handel insgesamt, 2,126 Milliarden Dollar wert. Ob die es tatsächlich wert sind? In Euro gerechnet belief sich der Umsatz 2021 wahrscheinlich auf gut 91,40 Millionen Euro. Dies wiederum ist ein Umsatz, der mit der Marktkapitalisierung nichts zu tun hat. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) liegt somit bei 20. Dies wird bei steigenden Umsätzen 2025 etwas besser: 15 lautet das KUV, wenn es wie erwartet zu einem Umsatz in Höhe von etwa 130 Millionen Euro kommen kann.

Die Erträge jedoch sind negativ. Die Aktie hat ein negatives KGV. Die Nettoergebnisse: 2021 werden etwa -151 Millionen Dollar erwartet, im Jahr 2025 -47,6 Millionen Dollar. Das Ergebnis ist vergleichsweise sportlich, dennoch ist die Entwicklung dem Volumen nach katastrophal. Die Aktie ist vollkommen überbewertet, wenn normale Maßstäbe zugrunde gelegt werden. Einzig bei einer großen Wachstumserwartung wäre aus wirtschaftlicher Sicht eine solche Bewertung zu rechtfertigen.

Wird es dazu kommen? Die Chartanalysten und die technischen Analysten verweisen darauf, dass die Notierungen den Abwärtstrend erreicht haben. Der GD200 ist mehr als 50 % entfernt. Diese Aussicht ist jedenfalls relativ deutlich.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 03. Juli liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse

Nel ASA Aktie

check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Anzeige
x