Liebe Leserin, lieber Leser,
auf den ersten Blick scheint die Sache klar: Unter den bedeutenden Wasserstofftiteln hat Nel ASA (Norwegen) klar die Nase vor Plug Power (USA): Bereits in den vergangenen Wochen deutlich gestiegen, hat die Nel-Aktie vor dem Wochenende in New York weitere 2,7 Prozent auf 1,51 US-Dollar zugelegt. Die ohnehin gebeutelte Aktie von Plug hingegen verbesserte sich um lediglich 1,6 Prozent auf 15,73 Dollar. Damit hat Nel ASA binnen einer Woche noch einmal zehn Prozent an Börsenwert dazugewonnen. Auf den Monat steht gar ein Plus von 30 Prozent gegen ein Minus beim US-Wettbewerber von drei Prozent. Und doch ist der scheinbare Verlierer auf lange Sicht weit voraus.
Plug Power performte doppelt so gut wie Nel ASA
Sicherlich: Betrachtet man die Kursentwicklung der vergangenen fünf Jahre, hat sich die Aktie von Nel ASA mehr als ordentlich geschlagen. So beläuft sich das Plus bei den Papieren des norwegischen Elektrolyseur-Herstellers an der Nasdaq aktuell auf 330 Prozent. Plug Power bleibt dennoch das Maß aller Dinge, trotz der jüngsten Durststrecke. Der Kurs der Plug-Aktie hat sich auf fünf Jahre doppelt so gut entwickelt, das Plus liegt weit jenseits der 600 Prozent.