NEL ASA ist ein norwegischer Wasserstoffspezialist. Die Firma hat sich auf den Transport, die Distribution und die Lagerung von Wasserstoff spezialisiert.
Wasserstoff: Wichtiger Baustein der Energiewende
Wasserstoff wird in den kommenden Jahren der Energiewende ein wichtiger Baustein dieser „Energierevolution“ sein. Das Ziel ist die komplette Abkehr von fossilen Brennstoffen.
Dass das eine Mammutaufgabe ist, darüber brauchen wir meiner Meinung nach nicht zu diskutieren.
Ebenso klar ist es, dass ein solcher Schritt nur möglich ist, wenn mehrere Bausteine dazu beitragen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Wasserstoff bietet enorme Vorteile
Das flüchtige Gas verbrennt unter Entstehung von chemisch reinem Wasser. Deswegen benötigt eine mit Wasserstoff angetriebene Maschine keine teure Abgasnachbehandlung. Hier fallen Dinge wie Katalysatoren schon einmal weg.
Wird der Wasserstoff mit Hilfe von regenerativen Energiequellen produziert, ist der gesamte Vorgang CO2-neutral. Und das ist in Zeiten des Klimawandels ein gewichtiges Argument.
Wasserstoff bietet sich ebenso als Speichermedium an. In Zeiten des Überschusses an regenerativen Energie kann so die Energie für die mageren Zeiten vorgehalten werden. Nachts scheint nun einmal die Sonne nicht. Und auch Wind gibt es nicht pausenlos.
Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen
Ein weiterer Vorteil:
Ein Großteil der Infrastruktur bleibt quasi unverändert. Für Fahrzeuge gibt es entsprechende Wasserstoff-Tankstellen. Der Vorgang des „Tankens“ bleibt erhalten. Bei Fahrzeugen,die rein auf die Akku-Technologie setzen, kann der Ladevorgang durchaus länger dauern.
Charttechnik: Kursziel von 2,32 Euro weiterhin intakt
Seit dem 15. Juni und dem Erreichen von 1,76 Euro befindet sich die Aktie von NEL ASA in einem weiterhin intakten Point&Figure-Kaufsignal.
Dessen zweites Kursziel ist mittlerweile durch die nachfolgende O-Spalte aktiviert und zusätzlich durch die jüngste X-Säule bestätigt. Es lautet auf 2,32 Euro.
Bei aktuellen Notierungen um 1,80 Euro offeriert der Chart damit ein nächstes Potential von 0,52 Euro oder satten +29%.
Wenn Sie sich zu einem Kauf entschließen, können Sie den anfänglichen Stopp bereits bei knapp unter 1,64 Euro platzieren. Fallen die Notierungen bis hierhin zurück, entsteht ein Point&Figure-Verkaufssignal.
Wenn Sie so vorgehen, ergibt sich ein Chance-Risiko-Verhältnis von 0,52 zu 0,16. Gekürzt sind das hervorragende 3,25:1!
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.