Die Aktie von Nel ASA ist nach der Vorlage der Ergebnisse für das erste Quartal weiter gesunken. Auf Wochenbasis liegt die Aktie nun rund 12 Prozent im Minus und notiert bei 1,14 Euro. Die Umsatzprognosen der Analysten wurden bei weitem nicht bestätigt. Darüber hinaus hat sich der Fehlbetrag auf EBITDA-Basis im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Positiv zu vermerken ist, dass das Unternehmen über einen hohen Barmittelbestand verfügt.
Der zunehmende Preisdruck bei den Rohstoffen und die Herausforderungen in der Lieferkette nach den Folgen von Covid-19 und dem Krieg in der Ukraine wirken sich ebenfalls auf die Ergebnisse aus. Es bleibt dabei: Um seine Rolle als Unternehmen der wasserstoffbasierten, sauberen Zukunft zu bestätigen, braucht Nel ASA unbedingt mehr hochkarätige Aufträge. Und nicht zuletzt, um die Bewertung von rund zwei Milliarden Euro zu rechtfertigen.
Zahlen zum Q1
Nel ASA meldete im ersten Quartal 2022 einen Umsatz von 20,76 Mio. Euro, ein Anstieg gegenüber 15,31 Mio. Euro im Vergleichsquartal 2021, da Nel seine Skalierungsstrategie fortsetzt, um seine Führungsposition in einem schnell wachsenden Markt zu behaupten. Das Unternehmen verfügt nun über einen rekordverdächtigen Auftragsbestand, nachdem es im Berichtszeitraum einen Auftragseingang von 27,59 Mio. Euro verbuchen konnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Der Auftragseingang für das Quartal betrug 27,59 Mio. Euro. Am Ende des Quartals meldete Nel seinen bisher höchsten Auftragsbestand von rund 130 Mio. Euro, was einem Anstieg von 19 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2021 entspricht, und einen EBITDA-Verlust von 14,82 Mio. Euro. Der Kassenbestand beläuft sich auf 384,1 Mio. Euro.
Das sagen Analysten
Im Zuge der Zahlen haben sich einige Analysten die Nel ASA Aktie genauer angesehen und ihre Bewertungen dementsprechend aktualisiert. So hat die kanadische Bank RBC Nel ASA nach Quartalszahlen auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 2,35 Euro belassen. Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 2,44 Euro belassen. Goldman Sachs hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen zum ersten Quartal auf „Buy“ mit einem Kursziel von 2,15 Euro belassen.
Kursperformance von Nel ASA
Nel ASA erzielte zwischen dem 11. April 2022 (1,66 Euro) und dem 11. Mai 2022 (1,20 Euro) einen Kursverlust von 27,91 Prozent, sprich 0,46 Euro. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Nel ASA einen Kursverlust von 0,87 Euro, was 41,92 Prozent entspricht. Für die Nel ASA-Aktie liegen derzeit 20 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Hold“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 1,66 Euro.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.