Nel ASA: Die Signale des Relative Strength Index
Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Nel Asa ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Nel Asa-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 65,19, was eine „Hold“-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 62,06, der für diesen Zeitraum eine „Hold“-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking „Hold“ auf der Ebene des Relative Strength Indikators.
Die Kursrendite im Branchenvergleich
Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine Rendite von 0,66 Prozent erzielt. Im Vergleich zu Aktien aus dem gleichen Sektor („Industrie“) liegt Nel Asa damit 43,3 Prozent unter dem Durchschnitt (43,96 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Elektrische Ausrüstung“ beträgt 107,37 Prozent. Nel Asa liegt aktuell 106,71 Prozent unter diesem Wert. Aufgrund der Unterperformance bewerten wir die Aktie auf dieser Stufe insgesamt mit einem „Sell“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die Anleger haben eine klare Meinung
Die Stimmungslage in sozialen Netzwerken war in den vergangenen Tagen überwiegend negativ. An einem Tag war die Diskussion vor allem von positiven Themen geprägt, während an zehn Tagen die negative Kommunikation überwog. In den vergangenen Tagen unterhielten sich die Anleger ebenfalls verstärkt über negative Themen in Bezug auf das Unternehmen Nel Asa. Als Resultat bewertet die Redaktion die Aktie mit einem „Sell“. Zusammengefasst ergibt sich dadurch für das Anleger-Sentiment eine „Sell“-Einschätzung.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.