Hoch, runter, hoch, runter: Beim Blick auf den Aktienkurs von Nel Asa wird es einem geradezu schwindelig. Aber schauen Sie sich den Chart einfach selbst an:
Nel ASA Aktie Chart
Die Achterbahnfahrt jedenfalls ist alles andere als ungewöhnlich, zumindest wenn man sich ins Gedächtnis ruft, was Nel Asa eigentlich macht. Die norwegische Firma bietet nämlich Wasserstofftechnologien und gilt hier als ein führender Player.
Im Prinzip ist das Geschäftsmodell in zwei Kategorien aufgeteilt:
- Elektrolyseure
- und Tankstellen.
Nel Asa: Hoffnung auf Wasserelektrolyse und Brennstoffzellen
In Elektrolyseuren wird per elektrischem Strom eine chemische Reaktion ausgelöst, in deren Folge Stoffe umgewandelt werden. Interessant ist mit Blick auf Nel Asa und dessen Zukunftsperspektive vor allem die Wasserelektrolyse. In entsprechenden Anlagen wird Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff umgewandelt. Nutzt man hierfür nachhaltigen Strom etwa aus Solar- oder Windkraft, entsteht sogenannter „grüner“ Wasserstoff, der erhebliche Klimavorteile in Industrie und Mobilität bewirken kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Nel ASA produziert solche Wasserelektrolyse-Anlagen und verkauft sie rund um den Globus. Die Norwegen tragen damit zur Dekarbonisierung der Wirtschaft und zum Einhalten der Klimaziele bei.
Das zweite Standbein sind Wasserstoff-Tankstellen, die Nel ASA ebenfalls in vielen Ländern an Partner und Kunden verkauft. An diesen Standorten können Brennstoffzellen-Fahrzeuge ihre Tanks aufladen. Die Brennstoffzellen können enorme Klimavorteile gegenüber Verbrennern bewirken, insofern Sie mit „grünem“ Wasserstoff betankt werden.
„Grüner“ Wasserstoff ist Zukunftsmusik
Aber warum ist die Nel ASA-Aktie trotz dieser eigentlich vielversprechenden Geschäfte so volatil? Nun, die Antwort ist relativ einfach: Wasserstoff ist bis dato nicht viel mehr als Zukunftsmusik. Ob sich Wasserstoff auf langfristige Sicht als klimaschonender Energieträger durchsetzen wird, lässt sich nicht mit Sicherheit vorhersagen.
Gratis PDF-Report zu Nel ASA sichern: Hier kostenlos herunterladen
Denn der Erfolg des „grünen“ Wasserstoffs hängt an zwei wesentlichen Faktoren. Erstens muss der derzeit hohe Preis für diesen Energieträger in den nächsten Jahren und Jahrzehnten massiv sinken, um ihn wettbewerbsfähig zu machen. Zweitens muss es überhaupt ausreichende Mengen an Öko-Strom geben, um den Wasserstoff klimarelevant hochzuskalieren. Das ist deshalb ein Problem, da der nachhaltige Strom auch immer mehr für die klassische Stromversorgung gebraucht wird.
Nel Asa-Aktie gefangen im Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Angst
Münzt man das Potenzial und die Risikofaktoren des Wasserstoffmarkts nun auf die Aktie von Nel Asa um, ergibt sich dadurch ein Spannungsfeld zwischen Hoffnung und Angst. Mal schlägt das Pendel in die eine Richtung und mal in die andere – ein scheinbar ewiges Hin und Her.
Einen ähnlichen Effekt gibt es beispielsweise im Cannabis-Sektor. Was beide Sektoren vereint, ist deren Abhängigkeit von politischen Entscheidungen. Wasserstoff kann sich nur dann durchsetzen, wenn die Politik einen wettbewerbsfähigen Rahmen hierfür schafft.
Entsprechend reagieren Wasserstoff-Aktien im Prinzip durch die Bank weg sehr stark zum Beispiel auf Förderprogramme, wie sie etwa in den USA oder Europa derzeit forciert werden. Ob das aber auch noch in 10, 20 oder 50 Jahren der Fall sein wird, weiß heute niemand. Ebenso ist es reine Spekulation, wann der Wasserstoff endlich seinen Durchbruch feiern könnte und somit für Gesellschaft sowie Wirtschaft wirklich relevant wäre.
Es gibt also viele Fragezeichen im Umfeld der Nel Asa-Aktie. Und bis auf Weiteres dürfte das meiner Meinung nach so bleiben.
Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.