Charttechnisch eine runde Sache bei NEL ASA. Nach einer Bodenbildung im Januar und Februar konnte sich ein Trendwendemuster etablieren. Eine W-Formation – auch als doppeltes Tief interpretiert. Dieses Trendwendemuster sehr klassisch zudem mit einem Pullback.
Die Kursreaktion der NEL-ASA-Aktie nach Break der Nackenlinie der W-Formation bei 1,34 Euro und einem nochmaligen Rücksetzer (Pullback) an das Ausbruchsniveau haben die Voraussetzungen geschaffen, auch den langfristigen Abwärtstrend zu knacken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Folge dem Trend – NEL ASA mit Chancen
Charttechnisch ist nun einerseits der Abwärtstrend seit Anfang 2021 verlassen – und andererseits ist die NEL-ASA-Aktie in den seit 2018 laufenden Aufwärtstrendkanal zurückgekehrt.
Damit bestünde im absoluten „Best-Case-Szenario“ gar die Chance auf eine Verdoppelung – mit Ziel obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals. Zuvor wären jedoch noch einige Widerstände aus dem Weg zu räumen. Doch Rücksetzer dürften vorerst aufgefangen werden.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.