Nel Asa konnte am Donnerstag in den ersten Handelsstunden einen Aufschlag von mehr als 1 % verbuchen. Dies führte die Aktie auf Kurse über 1,50 Euro – ein starkes Stück und ein kräftiger Impuls dafür, dass es mächtig aufwärts gehen kann. Denn: Die Börsen lassen sich von einem Konkurrenten nicht beeindrucken.
Plug Power hätte Nel Asa beeinflussen können
Am Tag zuvor hat das US-Unternehmen Plug Power berichtet. Diesem Bericht blickten die Aktionäre an den Märkten nicht unbedingt gelassen entgegen, wie u.a. auch die Aktie von Plug Power selbst belegte. Die Notierungen sin oftmals nach solchen „Berichten“ schwach, diesmal waren sie es schon zuvor. Dies kann auch die Branche und deren Angehörige belasten.
Diesmal lauerten offenbar auch Nel Asa-Aktionäre auf die Entwicklung beim Konkurrenten, insofern es in den Tagen zuvor deutlich schwächer zuging. Tatsächlich räumte Plug Power ein, die Ziele für das Jahr 2022 nicht erreichen zu können. Dennoch zeigen sich bei und für Nel Asa keine Spuren.
Das Chartbild zeigt vielmehr umgekehrt, dass die Aktie nun wieder deutliche Aufwärtssignale aussenden kann.
Nio Aktie Chart
Allein in den vergangenen Wochen seit Jahresbeginn war es für den norwegischen Titel immerhin um gleich 12 % aufwärts gegangen. Mit dem Plus von Donnerstag sieht es erneut erfreulich und vor allem auch nachhaltig aus.
Die Kursperformance der Nio-Aktie
Aus der Wahrnehmung der technischen Analyse ist die Aktie wieder im Aufwärtsmarsch. Der GD200 ist mit einem Abstand von etwa 9 % klar überwunden worden. Dies gilt als gutes Signal.
Der Aufwärtstrend wird auch durch den GD100 bestätigt. Die 100-Tage-Linie ist heute um über 19 Cent überwunden worden, was einem Abstand von über 13,5 % entspricht – auch dies ist ein gutes Signal.
Nio kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nio jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nio-Analyse.