Die Nel ASA-Aktie hat eine turbulente Woche hinter sich. Nach Wochen mit massiven Verlusten hat das Papier kurz vor dem 52-Wochen-Tief bei 1,10 Euro den Turnaround hinbekommen und ist darauf um über zehn Prozent nach geklettert. Die Aussichten für Nel ASA bleiben nach wie vor vielversprechend. Auch wenn die Stimmung an den Märkten nicht gerade einladend ist, dürften die Energiewende und die verstärkten Bemühungen, sich von fossilen Brennstoffen zu lösen, dem Wasserstoffunternehmen weiterhin in die Hände spielen.
EU gibt Hoffnung
Schneller als geplant will die EU-Kommission die Abhängigkeit der Europäischen Union von Gas und Öl in den kommenden Jahren verringern. Kurzfristig gibt es aber noch keine konkreten Lösungen. Zu diesem Schluss kommt ein Entwurf der Kommission, der derzeit in Brüssel kursiert.
Zu diesem Zweck wird die EU-Kommission jedoch am kommenden Mittwoch ihren Plan „RepowerEU“ vorstellen. Dieser sieht eine signifikante Aufstockung der Ziele für saubere Energie vor. Zukünftig sollen jährlich 10 Mio. Tonnen Wasserstoff klimaschonend in Europa hergestellt werden, ebenso viel will die EU importieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Analysten sind optimistisch
Nach den vorgelegten Zahlen haben einige Analysten die Aktie von Nel ASA genauer unter die Lupe genommen und ihre Bewertungen entsprechend aktualisiert. Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Nel ASA nach den Quartalszahlen auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 2,35 Euro belassen. Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 2,44 Euro belassen. Goldman Sachs hat die Einstufung für Nel ASA nach den Zahlen für das erste Quartal auf „Buy“ mit einem Kursziel von 2,15 Euro belassen.
Nel ASA meldete für das erste Quartal 2022 einen Umsatz von 20,76 Millionen Euro, gegenüber 15,31 Millionen Euro im gleichen Quartal 2021, während sich der Auftragseingang für das Quartal auf 27,59 Millionen Euro belief. Am Ende des Quartals meldete Nel seinen bisher höchsten Auftragsbestand von rund 130 Millionen Euro, ein Plus von 19 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2021, und einen EBITDA-Verlust von 14,82 Millionen Euro. Der Kassenbestand beläuft sich auf 384,1 Millionen Euro.
Kursperformance von Nel ASA
Nel ASA erzielte zwischen dem 13. April 2022 (1,67 Euro) und dem 13. Mai 2022 (1,28 Euro) einen Kursverlust von 23,34 Prozent, sprich 0,39 Euro. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Nel ASA einen Kursverlust von 0,70 Euro, was 35,44 Prozent entspricht. Für die Nel ASA-Aktie liegen derzeit 20 Analystenbewertungen vor. Dabei hat die Mehrheit ein „Hold“-Rating am Markt platziert. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 1,68 Euro.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.