Die Aktie von Nel ASA ist offenbar endgültig von ihrem Weg abgekommen. Nach einem Rücksetzer auf bis zu 1,40 Euro am Mittwoch im frühen Handel in Frankfurt stabilisierten sich die Papiere des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten zwar wieder etwas. Doch selbst der aktuelle Kurs von 1,44 Euro bedeutet nicht nur ein Wochenminus von 16 Prozent. So tief stand die Nel-Aktie seit Anfang März nicht mehr. Dabei riefen Analysten doch just in dieser Woche hohe Kursziele auf.
Goldman Sachs sieht Nel ASA bei 2,24 Euro
Laut Medienberichten hatte etwa Goldman Sachs Nel ASA vor den in der kommenden Woche anstehenden Zahlen zum ersten Quartal auf „Buy“ mit einem Kursziel von 22 norwegischen Kronen belassen, das sind umgerechnet 2,24 Euro. Die US-Investmentbank sieht demnach bei Nel ein Kurspotenzial von mehr als 50 Prozent. Diese Prognose löste bei den Anlegern allerdings keinen Kaufimpuls aus, im Gegenteil: Zum Börsenstart am Dienstag lag der Kurs der Nel-Aktie noch bei 1,54 Euro, bevor die Papiere abrutschten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Dabei hatte Goldman Sachs-Analystin Zoe Clarke in ihrer am Dienstag vorgelegten Studie ihre Schätzungen für den Wasserstoff-Hersteller rundheraus bestätigt. Saisonbedingt geringere Gesamterlöse und sonstige Erträge im Quartalsvergleich sowie fortgesetzter Druck auf die Bruttomargen belasteten Nel ASA zwar, wie sie einräumte. Hohe positive Veränderung des fairen Wertes von Finanzinstrumenten dagegen stützten die ausgewiesenen Ergebnisse von Nel, so die Expertin.
Barcleys belässt hohes Kursziel für Nel-Aktie
Noch positiver gestimmt ist die britische Investmentbank Barclays: Diese hatte die Einstufung für Nel ASA nach der offiziellen Eröffnung einer hochautomatisierten Fabrik für Elektrolyseure in Norwegen am Montag auf „Overweight“ mit einem Kursziel von sogar 25 norwegische Kronen (2,54 Euro) belassen. Die Anleger aber scheinen nicht überzeugt – und schickten Nel ASA in den Kurskeller.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 21.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.