Die NEL-ASA-Aktie verlor zum Wochenschluss nochmals rund 5 Prozent. Die Anleger bleiben skeptisch bis zurückhaltend. Da NEL ASA am 11. Mai Zahlen veröffentlicht, dürfte sich das Erholungspotenzial als gering erweisen. Ein Faktor ist zudem zu beachten: Die Entwicklung der Nikola-Aktie.

So weist NEL ASA in seinem Geschäftsbericht weiterhin den Bestand von 1.106.520 Nikola-Aktien aus – mit einem Wert von 9,87 US-Dollar oder einem Gesamtwert von 10,921 Millionen US-Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Börse ist Zukunft – NEL ASA mit einem Problem
Eine erneute Abschreibung auf die Nikola-Beteiligung zum Ende des ersten Quartals ist allerdings nicht zu erwarten, da zum 31.03.2022 die Nikola-Aktie bei 10,42 US-Dollar notierte. Mittlerweile ist die Nikola-Aktie jedoch bei 6,75 US-Dollar angekommen.
Fällt die Nikola-Aktien in den kommenden Wochen deutlich, müsste NEL ASA zum Halbjahr jedoch Abschreibungen vornehmen. Anleger sollten dies beachten.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.