Seit mehr als einem Jahr befindet sich die Aktie von Nel ASA in einem klaren Abwärtstrend. Und auch im vergangenen Monat ging es weiter bergab. Die Aktie verlor rund 20 Prozent ihres Wertes.
Aufwind durch neues Projekt?
Das norwegische Unternehmen Nel teilte am Donnerstag mit, dass seine Einheit Nel Hydrogen Electrolyser einen Auftrag im Wert von etwa 2 Millionen Euro (2,1 Millionen Dollar) von einer ungenannten indischen Raffinerie zur Lieferung eines alkalischen Elektrolyseursystems erhalten hat. Die Anlage, die Mitte 2023 geliefert werden soll, wird Wasserstoff für die Produktion von Oleochemikalien liefern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Infolgedessen stiegen die Aktien des Wasserstoffunternehmens am Donnerstagmorgen. Doch die Euphorie war nur von kurzer Dauer. Noch am selben Tag verloren die Aktien wieder recht schnell an Wert.
Anstehende Termine für NEL ASA
Sie sollten immer ein wachsames Auge auf die anstehenden Termine eines Unternehmens haben, um zukünftige sinnvolle Geschäfte zu antizipieren. In diesen Tagen veröffentlichen viele Unternehmen ihre Quartalsergebnisse, so auch Nel ASA am 11. Mai 2022.
- 11.05.22 | 07:00 Q1 2022 Ergebnisveröffentlichung
- 11.05.22 | 08:00 Q1 2022 Präsentation des Ergebnisses
- 11.08.22 Erstes Halbjahr 2022 Ergebnisveröffentlichung
- 20.10.22 Q3 2022 Ergebnisveröffentlichung
- 15.02.23 Jahr 2022 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 11.05.23 Q1 2023 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 24.08.23 Erstes Halbjahr 2023 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
- 01.11.23 Q3 2023 Ergebnisveröffentlichung (geplant)
(Quelle: Marketscreener)
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.