Trendwende oder nur eine Pause bei NEL ASA? Im Handelsverlauf am Mittwoch eine Erholung in der NEL-ASA-Aktie. So bildete sich eine weiße, also positive Tageskerze aus. Doch das Tageshoch konnte nicht verteidigt werden. So zeigen die Tageskerzen kein aussagekräftiges Trendwendemuster der Candlesticks.
Die jüngste Gegenbewegung könnte daher auch einfach „technischer Natur“ sein. Anleger kaufen knapp über der runden Marke von 1 Euro und halten den Wert für „ausgebombt“. Doch noch kann charttechnisch keine Entwarnung gegeben werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Trend ist bei NEL ASA gebrochen
Denn der seit 2018 laufende Aufwärtstrend wurde verlassen. Die Umsätze in der Erholung bleiben hinter den Umsätzen bei fallenden Kursen zurück. Ein Rebreak der 1,25 Euro als Widerstandslinie fehlt.
Zudem ist NEL ASA hochverschuldet und wird auf absehbare Zeit keine nachhaltigen Gewinne vorweisen. Die Zinswende hingegen könnte die Fremdkapitalkosten in die Höhe treiben. Eher deckelnd auch die neue Einschätzung von JP Morgan mit einem Ziel von 10 NOK.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.