Die Aktie von Nel ASA hat sich in der vergangenen Handelswoche recht volatil verhalten. Der Kurs hat keine großen Sprünge gemacht und blieb in einem Korridor zwischen 1,50 und 1,60 Euro. Auch zu Beginn der neuen Handelswoche gab es bisher keine großen Sprünge. Die Privatplatzierung hat dem Unternehmen frisches Kapital gebracht. Nel ASA meldete Ende der letzten Woche zwei neue Auftragseingänge. Allerdings befindet sich die Summe der Auftragswerte in einem eher uberschauberen Niveau. Um langfristig attraktiv zu bleiben, muss das Unternehmen auf jeden Fall Aufträge mit deutlich höherem Wert an Land ziehen, um die hohe Bewertung des Unternehmens zu rechtfertigen.
Der Stand der Dinge
Mit der steigenden Nachfrage nach Wasserstofflösungen als alternative Energiequelle wird Nel ASA in Zukunft wahrscheinlich immer wichtiger werden. Das Unternehmen kämpft bereits jetzt damit, die gestiegene Nachfrage zu befriedigen. Nel ASA verfolgt nun das Ziel, zusätzliche Produktionskapazitäten zu schaffen, um der gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden.
Vor kurzem wurde eine Privatplatzierung erfolgreich abgeschlossen. Um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, sollte nun erneut eine Kapitalerhöhung durchgeführt werden, die nun aber verschoben wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Im Zuge des Ukraine-Konflikts hat die EU das sogenannte REPowerEU-Programm vorgestellt. Dabei geht es um billigere, sicherere und nachhaltigere Energiequellen. Dazu will das norwegische Unternehmen auch die Nachfrage nach Wasserstofflösungen bedienen. Ziel ist es, Europa bis 2030 unabhängig von russischen fossilen Brennstoffen zu machen.
Kursperformance von Nel ASA
Nel ASA erzielte zwischen dem 01. März 2022 (1,74 $) und dem 01. April 2022 (1,73 $) einen Kursverlust von 0,57 Prozent, sprich 0,01 $. Mit Sicht auf das vergangene Jahr zeigt Nel ASA einen Kursverlust von 1,18 $, was 40,55 Prozent entspricht. Auf Basis von 19 aktuell verfügbaren Analystenschätzungen ist die durchschnittliche Empfehlung der Analysten ein „Buy“-Rating. Das Kursziel beläuft sich dabei im Schnitt auf 1,79 Euro.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 20.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.