Was war das für eine Euphorie um die Aktien aus der Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Branche noch zum Jahresanfang. Sie alle erreichten neue Höchstbewertungen und auch Nel ASA machte dabei keine Ausnahme. 3,40 Euro standen beim norwegischen Wasserstoff-Spezialisten am 8. Januar auf dem Kurszettel, doch die Begeisterung schlägt mittlerweile in Entsetzen um. Seit Nel in der vergangenen Woche seine jüngsten Zahlen präsentiert hatte, hat das Unternehmen ein Viertel seines Börsenwerts eingebüßt.
Nel-Aktie verliert weitere neun Prozent
Bei 3,14 Euro wurde die Nel-Aktie vor genau einer Woche noch in Frankfurt gehandelt, nach einem weiteren Einbruch um rund neun Prozent am Dienstagvormittag sind davon nur noch 2,38 Euro übrig geblieben. Ein Minus von 25 Prozent in nur einer Handelswoche, das haben zweifellos nur wenige bei Nel ASA erwartet. Im Gegenteil wagte eine Bank am Montag gegen den Trend sogar eine Kaufempfehlung. Diese blieb allerdings bislang ohne jede Wirkung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei NEL ASA?
Das norwegische Investmenthaus Arctic Securities habe seine Einschätzung für die Nel-Aktie revidiert, berichtet die Anlegerseite Der Aktionär. Analyst Daniel Stenslet änderte seine Empfehlung für die Nel-Aktie von zuvor “Halten” demnach auf “Kaufen”. Und auch das Kursziel hat es in sich: Arctic Securities beziffere den fairen Wert für die Papiere auf 35 norwegische Kronen, was umgerechnet 3,39 Euro entspreche – mithin das Allzeithoch vom Januar.
Norwegische Bank sagt Absturz voraus
Doch es gibt auch Mahner, die dem Wasserstoff-Hype ohnehin nie wirklich getraut haben: Gard Aarvik von der norwegischen Pareto Securities rief nach Bloomberg-Angaben für die Nel-Aktie bereits vor den aktuellen Zahlen, die einen deutlich ausgeweiteten Verlust für das Unternehmen auswiesen, ein Kursziel von lediglich acht Kronen aus. Das sind umgerechnet gerade einmal 0,78 Euro.
NEL ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich NEL ASA jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur NEL ASA Aktie.
NEL ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...