Nel ASA-Aktie – kaufen oder verkaufen? Ja oder nein? Wenn es doch so einfach wäre. Aber das Wertpapier des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel ASA ist derzeit analytisch nur schwer zu fassen. Der Kurs der Nel ASA-Aktie strebt mal nach Norden, mal zur Seite, dann wieder nach Süden. In der jüngsten Zeit deuteten die Zeichen tatsächlich mal wieder auf eine Erholung.
Kaufempfehlung für Nel ASA-Aktie
Denn zu Beginn dieser Handelswoche startete die Nel ASA-Aktie aus Anlegersicht zunächst erfreulich. Doch am gestrigen Mittwoch ist sie dann laut übereinstimmender Berichte ins Minus gerutscht. Daher gilt die bestätigte Kaufempfehlung für die Nel ASA-Aktie, die jüngst die britische Investmentbank Barclays ausgesprochen haben soll, als möglicher Impuls für den Kursverlauf.
Das führt dann häufig nur zu der Erkenntnis, dass die Nel ASA-Aktie spannend bleibe. An diesem Wertpapier scheiden sich jedoch ohnehin die Geister. Denn es gehört zu den Wasserstoff-Aktien. Nel ASA gilt als Pionier und Primus unter den Wasserstoff-Unternehmen. Allerdings haben diese derzeit alles andere als einen leichten Stand.
Umstrittene Wassserstoff-Aktien
Denn ein Teil der Analysten ist überzeugt, dass der Hype um Wasserstoff-Aktien Geschichte ist. Zu wenig profitabel würden diese Unternehmen bisher wirtschaften. Von Gewinnen könne daher kaum die Rede sein. Ein anderer Teil der Analysten sieht das anders und verweist dafür gern auf die Märkte für Wasserstoff und auf enorme Wachstumschancen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die politische Großwetterlage spricht ohnehin für Erneuerbare Energien, für neue alternative Energieträger, die die fossilen ablösen sollen. Auch klimafreundliche Technologien sind dabei im Fokus. Kleiner Pferdefuß: In der Politik ist von ganz anderen Zeiträumen als an der Börse die Rede. Dass es durchaus Anknüpfungspunkte gibt, zeigen die jüngst formulierten Klimaschutzziele der EU.
Nel ASA: Winken da neue Aufträge?
Diese hat die EU-Kommission am gestrigen Mittwoch vorgestellt. Dabei ging es auch um die Wasserstofftankstellenoffensive der EU. Laut eines Berichts auf „finanzentreff.de“ soll der Ausbau von Wasserstofftankstellen und E-Ladesäulen massiv gefördert werden. Daraus könnten sich durchaus Aufträge für Nel ASA ergeben und letztlich womöglich ein Schub für die Nel ASA-Aktie.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 25.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.