x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel Asa-Aktie, ITM Power und Plug Power: Die Börse wehrt sich

Nel Asa: Wasserstoff-Werte sind in guter Verfassung zum Wochenstart

Auf einen Blick:
  • Nel ASA zum Wochenstart relativ schlechter als Plug Power
  • Börsen warten auch auf den 21. April
  • Aktie bleibt derzeit im Abwärtstrend

Liebe Leserinnen und Leser,

in der vergangenen Woche war es für die meisten Wasserstoff-Werte, für die Pure Player also, die auf diese Technologie setzen, deutlich bergab gegangen. Am schlimmsten traf es innerhalb von einer Woche die Aktie von ITM Power. Die verlor gleich -9 %. Nun aber gibt es wieder positive Signale zum Beginn der neuen Woche. Der Titel von Nel Asa rutschte mit minimalen Aussetzern noch etwas nach unten, dies jedoch ist noch nicht aussagekräftig. Andere Titel konnten bereits deutlich zulegen. Es sieht so aus, als fingen die Aktienmärkte zumindest für diesen Sektor wieder an, Punkte zu sammeln.

Deutliche Aufschläge bei Plug Power

So konnte das US-Unternehmen von Plug Power einen deutlichen Aufschlag produzieren. Der Titel, der in der vergangenen Woche noch einen Abschlag von etwa -4 % hinnehmen musste, konnte am Montagvormittag in den ersten Handelsminuten ein Plus von ungefähr 2 % für sich verbuchen. Dies gilt als erstes ermutigendes Zeichen, denn der Titel kämpft nach Verlusten von -24 % in einem Monat nun fast gegen den Abstieg in die Bedeutungslosigkeit.

Die Untergrenze von 10 Euro wartet. Diese gilt als besonders markant, insofern Plug Power zeitweise schon deutlich mehr als 30 Euro hatte verbuchen können und nun offenbar auf dem deutlichen Weg nach unten zu sein scheint.

Der Titel von Nel Asa allerdings ist relativ betrachtet wiederum stärker als Plug Power. Bei den Norwegern sieht im Chartbild dennoch nicht alles, was glänzt, nach Gold aus. Die Notierungen sind innerhalb von einer Woche nur um -2,2 % nach unten gerutscht. In einem Monat ging es hier um -13 % abwärts, was immer noch einer relativen Mehrperformance von 10 Prozentpunkten gegenüber Plug Power entspricht. Dennoch ist dem Chartbild klar zu entnehmen, dass es zuletzt doch deutlich nach unten ging. Die Kursentwicklung mit einer Stabilisierung bei weniger als 1,30 Euro ist vergleichsweise schwach.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Die Kurse selbst sind in den zurückliegenden Wochen in diesem Jahr nunmehr auch im roten Bereich. So erhebt sich die Frage, wie es weiter gehen kann.

Performance

Tag
-0,51 %
1,18 €

Woche
-5,40 %
1,24 €

Monat
-1,30 %
1,19 €

3M
-16,35 %
1,40 €

6M
-20,10 %
1,47 €

1J
-18,04 %
1,43 €

3J
-18,97 %
1,45 €

5J
268,18 %
0,32 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Nel Asa: Dies wird jetzt wichtig

Jetzt ist die Stimmung bei Nel Asa wie auch bei den anderen Wasserstoff-Unternehmen noch vergleichsweise schwach. Dennoch gibt es Hoffnungen, die allerdings mittelfristig wirksam werden.

  • Nel Asa hat vor kurzem eine Kapitalmaßnahme durchgeführt, bei der es einen Kapitalzufluss von 140 Millionen Euro gab. Dies wiederum korrespondiert mit einer Marktkapitalisierung von gut 2,05 Milliarden Dollar und einem Jahresumsatz von etwa 90 Millionen Euro im Jahr 2022. Das Geld möchte Nel Asa investieren. Dabei ist zum einen an die US-Tochter zu denken, zum anderen an europäische Projekte.
  • Wie das Geld investiert wird, ist zumindest offenbar nach außen nicht verbindlich kommuniziert worden. Darüber dürfte es, wenn die Aktionäre entsprechend neugierig sind, am 21. April 2023 Klarheit geben. Denn Nel Asa ist dann auf einer Jahreshauptversammlung nicht nur Rechenschaft für das vergangene Jahr schuldig, sondern auch einen Ausblick. Dabei wird Nel Asa – bei entsprechenden Nachfragen – auch darüber referieren müssen, warum die 2. Stufe der Kapitalmaßnahmen anders als vorher angekündigt abgesagt wird. Nel Asa wird demnach nun 140 Millionen Euro in der Kasse haben, deren Verwendung aus Sicht der Neu-Investoren einer wirtschaftlichen Begründung bedarf.
  • Beste Aussichten auf mehr Geld dürfte – wenn die Vorzeichen nicht täuschen – unverändert die USA mit einer Tochterfirma haben. Dort hat der Inflation Reduction Act IRA schon jetzt eine Sogwirkung auf zahlreiche Unternehmen auch aus Deutschland entwickelt. Alle hoffen auf Steuervorteile und Subventionen, die nun fließen werden. Im Wasserstoff-Bereich geht es um eine Reduktion der Preise für grünen Wasserstoff. 2,50 Dollar soll das KG kosten, womit es wettbewerbsfähig zu grauem Wasserstoff wäre. Dies wiederum kann Produzenten von Elektrolyseuren, wie Nel Asa es ist, helfen.
  • In Deutschland oder auch in der EU wiederum scheint Nel Asa gleichermaßen vertriebsstark zu sein. Auch darüber wird am 21. April gesprochen werden (müssen). HH2E hat kürzlich die bis dahin nur avisierte Zusammenarbeit fixiert. Nel Asa liefert alkalische Elektrolyseure im Wert von 34 Millionen Euro nach Lublin. Dies wiederum sei zumindest für HH2E nicht das Ende der Fahnenstange wurde deutlich, in den kommenden Jahren würde weitaus mehr investiert. Es wäre zumindest nicht überraschend, wenn auch Nel Asa davon profitiert.

Mit Blick auf den 21. April nun sollten hier Erläuterungen der Unternehmensführung nicht zu viel verlangt sein, so jedenfalls werden es wirtschaftlich orientierte Investoren erwarten. Es ist und bleibt nicht auszuschließen, dass Nel Asa bis dahin an den Aktienmärkten weiterhin schwimmt.

Charttechnisch ist das Unterkreuzen der Marke von 1,30 Euro durchaus alarmierend. Technisch betrachtet ist damit auch ein Negativ-Signal gesetzt. Der Titel hat die 100-Tage-Linie um 13,5 % verfehlt. Die 200-Tage-Linie ist mittlerweile auch um -11% unterkreuzt worden. Damit sind institutionelle Investoren, die zum Teil auf den GD100 und den GD200 setzen, sicherlich nicht zufrieden.

Insofern wäre es nicht überraschend, wenn trotz der besseren Stimmung unter den Wasserstoff-Werten zum Wochenauftakt nun weiterhin eine vergleichsweise zähe Entwicklung an den Aktienmärkten ansteht. Zum 21. April und in den Tagen danach ist dann auch eine wirtschaftliche Bewertung durch den Markt wieder relevant. Die Norweger haben bis dahin zumindest auf der Nachrichten-Seite vermutlich nicht mehr viele Pfeile im Köcher, die eine Neubewertung erforderlich machen.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,17 EUR
-1,30 %

Mehr zum Thema

Plug Power- und Nel ASA-Aktie: Sommerrallye oder Abverkauf?
finanztrends.de | 17:42

Plug Power- und Nel ASA-Aktie: Sommerrallye oder Abverkauf?

Weitere Artikel

15:00 Wasserstoff-Aktien: Jede Menge Zündstoff! - Da müssen Nel ASA, Plug Power und Co jetzt durch!Claudia Wallendorf 142
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien – dabei vor allem die der Pure Player – leiden gerade unter akutem Liebesentzug durch die Anleger. So stellt es sich zumindest anhand der aktuellen Kursverläufe von Nel ASA, Plug Power und Co dar. Dennoch ist die Dynamik der Wasserstoff-Branche ungebrochen. Im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing geht es daher unter anderem erneut um Elektrolyseure. „Only…
12:38 NEL ASA-Aktie: Verkäufer alle raus?Stefan Salomon 110
Impulse fehlen, die Phantasie ist ein wenig raus bei NEL ASA. Die Anleger nahmen in den vergangenen Handelstagen auch einmal Gewinne mit. Im auf NOK basierenden Chart der Heimatbörse Oslo zeigte sich zudem am 22. Mai ein Bearish Engulfing in den Tageskerzen. Ein Trendwendemuster. Diese Formation hatte jedoch nur kurzfristige Aussagekraft, da einerseits die Länge der Kerzen noch keine überdeutlichen…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 7163
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
06:45 ITM Power- und Nel ASA-Aktie: Krasse Entwicklung!Achim Graf 1422
Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist nicht die Zeit der europäischen Wasserstoffaktien. Da können sich die Analysten noch so ins Zeug legen, die Papiere sind spätestens seit Anfang Februar im Abwärtssog gefangen. Die norwegische Nel ASA hat seit ihrem Höchststand bei 1,72 Euro rund 30 Prozent eingebüßt, notierte am Donnerstag zum Handelsschluss in Frankfurt bei…
Do Die Aktie des Tages: Nel ASA — Vergebliche Liebesmüh?Andreas Göttling-Daxenbichler 182
Liebe Leser, es ist nur etwas mehr als vier Wochen her, dass Nel ASA sich vor dem Sturz in Pennystock-Gefilde retten konnte. Gute Quartalszahlen bescherten der Aktie der Norweger einen recht ansehnlichen Satz in die Höhe. Für einen echten charttechnischen Durchbruch hat es aber nicht gereicht und aktuell macht sich schon wieder ein Abwärtssog bemerkbar. In dieser Ausgabe schauen wir…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 02.06.2023 liefert die Antwort