Die NEL-ASA-Aktie steigt kräftig. Auslöser unter anderem der Krieg Russlands gegen die Ukraine. Der politische Aufschrei einer Loslösung von russischen fossilen Brennstoffen bringt Phantasie in fast alle Wasserstoffwerte zurück.
NEL ASA hat angekündigt, nach neuen Produktionsstandorten in Europa Ausschau zu halten. Die aktuelle Produktion im Dreischichtbetrieb im Werk in Heroya erreicht dank Vollautomatisierung neue Rekorde. Dies lässt natürlich auf steigende Umsätze und steigende Kurse bei NEL ASA schließen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Analysten sehr uneins über die Bewertung von NEL ASA
Im Gegensatz zu vielen hoffnungsvoll gestimmten Käufen sind die Analysten jedoch uneins. So sieht Berenberg den Wert bei 18 NOK, RBC geht von einem Ziel von 21 NOK aus und Goldman Sachs hat jüngst das Kursziel auf 22 NOK angehoben.
Ganz im Gegenteil hierzu ist JPMorgan negativ eingestellt für NEL ASA mit einem Ziel von 11,40 NOK – und HSBC sah noch Mitte Februar nur ein Ziel von 13 NOK. Ob Anleger diese Einschätzungen ernst nehmen? Immerhin gibt das Durchschnittsziel der Analysten eine Orientierung.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.