x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel ASA-Aktie: Irres Wasserstoff-Potenzial! Warum Nel jetzt auf die EU hofft!

Die EU-Kommission will Europas Wasserstoffwirtschaft endlich in die Gänge bringen. Das freut den norwegischen Branchenvertreter Nel ASA.

Auf einen Blick:
  • Die EU-Kommission hat Förderungen und Erleichterungen für die europäische Wasserstoffbranche angekündigt.
  • Das norwegische Unternehmen Nel ASA hat dazu nun Stellung bezogen.
  • Kurzum: Die Norweger sind von den Plänen aus Brüssel angetan.

Am letzten Donnerstag hat die EU-Kommission Initiativen präsentiert, die die Dekarbonisierung Europas unter anderem mit Wasserstoff vorantreiben sollen. So soll der sogenannte „Net Zero Industry Act“ entsprechende Technologien fördern, um etwa grünen Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen in Europa zu etablieren.

Nun hat sich auch der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA (Brennstoffzellen, Elektrolyseure etc.) dazu geäußert und positive Töne anklingen lassen.

Nel ASA hofft auf schnellere Genehmigungsprozesse in Europa

Nel hob vor allem die von der EU forcierten Änderungen im Bereich der Genehmigungsverfahren hervor. Diese sollen deutlich beschleunigt werden, indem der Verwaltungsaufwand für die Hersteller von Elektrolyseuren reduziert werden soll.

Bislang gebe es im gesamten europäischen Binnenmarkt keine harmonisierten Regeln für die Zulassung von Clean-Tech-Fertigung. „Wir freuen uns auf die Umsetzung der zahlreichen EU-Initiativen, die darauf abzielen, einen attraktiven Investitionsrahmen in Europa zu schaffen“, betonte Nel ASA-Chef Håkon Volldal.

Produktionsquoten und Wasserstoffbank: Volldal betont weiteres Potenzial

Zudem enthalte das EU-Paket das ambitionierte Ziel, dass bis 2030 mindestens 40 Prozent der in Europa genutzten Elektrolyseure auch dort hergestellt werden sollen. „Es gibt einen harten Wettbewerb zwischen den Kontinenten um die globale Führungsrolle in der Technologie für erneuerbaren Wasserstoff. Und wir begrüßen, dass die EU ein Ziel für die Produktion von Elektrolyseuren in Europa festlegt“, so Volldal.

Die EU-Kommission informierte am Donnerstag auch über die heiß ersehnte, sogenannte „Wasserstoffbank“. Eine erste Pilotauktion der Wasserstoffbank mit einem vorläufigen Budget von 800 Millionen Euro soll noch im Herbst 2023 starten. Die Gewinner der Auktion erhalten dann eine feste Prämie für jedes Kilogramm an erneuerbarem Wasserstoff, das über einen Zeitraum von 10 Jahren produziert wird.

Nel ist stark positioniert – auch in den USA

Nel ASA jedenfalls ist sehr gut aufgestellt, um von diesen Förderungen zu profitieren. Im norwegischen Herøya betreibt das Unternehmen eine vollautomatische Elektrolyse-Fabrik mit einer Kapazität von 500 Megawatt. Inzwischen hat Nel dort mit dem Bau einer zweiten Produktionsanlage begonnen, die die Kapazität bis April 2024 auf 1 Gigawatt erhöhen soll. Später soll dann eine Erweiterung auf 2 Gigawatt folgen.

„Wir werden weiterhin nach Standorten für die weitere Expansion suchen. Mit unserem vollautomatisierten Fertigungskonzept haben wir eine gute Ausgangsbasis, um weitere Produktionslinien und Fabriken zu bauen“, erklärte CEO Volldal.

Dabei sollen übrigens auch die USA eine wichtige Rolle spielen, wo zuletzt ebenfalls Förderungen für die Wasserstoffproduktion auf den Weg gebracht wurden. Erst kürzlich hatte Nel eine weitere Investition in seinen bestehenden Produktionsstandort in Wallingford (Connecticut) angekündigt, wodurch die dortige Jahresproduktion von 50 auf 500 Megawatt steigen soll.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Übrigens: Gerade in diesen Zeiten sollten Sie unbedingt auf das Marktrisiko achten. Was Sie dazu alles wissen müssen, lesen Sie hier.

x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,18 EUR
-1,47 %

Mehr zum Thema

Plug Power- und Nel ASA-Aktie: Sommerrallye oder Abverkauf?
finanztrends.de | Fr

Plug Power- und Nel ASA-Aktie: Sommerrallye oder Abverkauf?

Weitere Artikel

Fr Wasserstoff-Aktien: Jede Menge Zündstoff! - Da müssen Nel ASA, Plug Power und Co jetzt durch!Claudia Wallendorf 188
Liebe Leserin, lieber Leser, Wasserstoff-Aktien – dabei vor allem die der Pure Player – leiden gerade unter akutem Liebesentzug durch die Anleger. So stellt es sich zumindest anhand der aktuellen Kursverläufe von Nel ASA, Plug Power und Co dar. Dennoch ist die Dynamik der Wasserstoff-Branche ungebrochen. Im heutigen Newsletter Wasserstoff Briefing geht es daher unter anderem erneut um Elektrolyseure. „Only…
Fr NEL ASA-Aktie: Verkäufer alle raus?Stefan Salomon 138
Impulse fehlen, die Phantasie ist ein wenig raus bei NEL ASA. Die Anleger nahmen in den vergangenen Handelstagen auch einmal Gewinne mit. Im auf NOK basierenden Chart der Heimatbörse Oslo zeigte sich zudem am 22. Mai ein Bearish Engulfing in den Tageskerzen. Ein Trendwendemuster. Diese Formation hatte jedoch nur kurzfristige Aussagekraft, da einerseits die Länge der Kerzen noch keine überdeutlichen…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 6403
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Fr ITM Power- und Nel ASA-Aktie: Krasse Entwicklung!Achim Graf 2233
Man kann es drehen und wenden wie man will, es ist nicht die Zeit der europäischen Wasserstoffaktien. Da können sich die Analysten noch so ins Zeug legen, die Papiere sind spätestens seit Anfang Februar im Abwärtssog gefangen. Die norwegische Nel ASA hat seit ihrem Höchststand bei 1,72 Euro rund 30 Prozent eingebüßt, notierte am Donnerstag zum Handelsschluss in Frankfurt bei…
Do Die Aktie des Tages: Nel ASA — Vergebliche Liebesmüh?Andreas Göttling-Daxenbichler 188
Liebe Leser, es ist nur etwas mehr als vier Wochen her, dass Nel ASA sich vor dem Sturz in Pennystock-Gefilde retten konnte. Gute Quartalszahlen bescherten der Aktie der Norweger einen recht ansehnlichen Satz in die Höhe. Für einen echten charttechnischen Durchbruch hat es aber nicht gereicht und aktuell macht sich schon wieder ein Abwärtssog bemerkbar. In dieser Ausgabe schauen wir…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 03.06.2023 liefert die Antwort