Die Nel ASA-Aktie verzeichnete am Dienstag einen Rückgang von 1,2 Prozent und fiel auf 0,206 Euro, nachdem sie zu Wochenbeginn noch positive Signale gezeigt hatte. Der Kurs nähert sich damit der psychologisch wichtigen Marke von 0,20 Euro, die als bedeutende Unterstützungszone gilt. Trotz der anhaltenden Kursschwäche und einer mittlerweile auf 330 Millionen Euro geschrumpften Marktkapitalisierung zeigt der Markt weiterhin Interesse an dem norwegischen Wasserstoffspezialisten.
Analysten bleiben trotz Kursverfall zuversichtlich
Bemerkenswert ist die Position verschiedener Marktbeobachter, die weiterhin höhere Kursziele für Nel ASA ausgeben. Diese optimistische Einschätzung steht jedoch zunehmend auf dem Prüfstand, da der Aktienkurs in den vergangenen Monaten kontinuierlich nachgegeben hat.
Quartalszahlen als möglicher Wendepunkt
Am 26. Februar 2024 wird Nel ASA die Ergebnisse des vierten Quartals präsentieren. Diese Zahlen könnten sich als entscheidender Faktor für die weitere Kursentwicklung erweisen. Ein positives Überraschungspotenzial bei den Geschäftszahlen könnte eine Trendwende einleiten, wenngleich die Wahrscheinlichkeit dafür derzeit als eher gering eingeschätzt wird. Dennoch spiegelt sich in den Analysteneinschätzungen eine gewisse Zuversicht wider, dass das Unternehmen seine Position am Markt behaupten kann.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 28. März liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.