Die EU-Kommission will in den kommenden Jahren die Abhängigkeit der Europäischen Union von Gas und Öl schneller als geplant verringern. Kurzfristig mangelt es aber an konkreten Lösungen, um dies zu erreichen. Das geht aus einem Entwurf der Kommission hervor, der derzeit in Brüssel kursiert.
„RepowerEU“-Plan
Am kommenden Mittwoch aber will die EU-Kommission ihren „RepowerEU“-Plan vorstellen. Dieser habe deutlich erhöhte Zielen für saubere Energie. Dazu soll die Kapazität von Solaranlagen bis 2028 auf 300 Gigawatt mehr als verdoppelt werden.
10 Millionen Tonnen Wasserstoff sollen jährlich klimafreundlich in Europa produziert werden, die gleiche Menge will die EU importieren. Der Energieverbrauch soll um 13 Prozent sinken, statt wie bisher geplant um 9 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Analysen der kanadischen Bank RBC und der britische Investmentbank Barclays
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für Nel ASA nach den Quartalszahlen auf „Outperform“ mit einem Kursziel von 24 norwegischen Kronen belassen. Geringere Umsätze und höhere Kosten bei dem Wasserstoffunternehmen hätten zu einer Gewinnenttäuschung geführt, schrieb Analyst Erwan Kerouredan in einer am Mittwoch veröffentlichten Research Note. Dennoch hält er die Aktie für einen der vielversprechendsten Titel im grünen Wasserstoffsektor.
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für Nel ASA nach Zahlen auf „Overweight“ mit einem Kursziel von 25 norwegischen Kronen belassen. Das erste Quartal des Wasserstoffspezialisten gebe Anlass zur Vorsicht, schrieb Analyst James Hosie in einer am Mittwoch veröffentlichten Research Note. Herausforderungen in der Lieferkette und die hohe Inflation könnten sich mittelfristig auf die Margen auswirken.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.