In der neuen Woche setzt die Aktie von Nel ASA ihren Abwärtstrend fort und brach heute zu Handelsbeginn erneut um fast 5 Prozent ein. Mit 1,05 Euro wurde heute ein neues 52-Wochen-Tief markiert. Die Korrektur der Aktie hält unvermindert an. Seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits über 30 Prozent ihres Wertes verloren. Der erhoffte Aufwärtstrend lässt weiter auf sich warten. Mehr als kurze Zwischenerholungen gab es für die Nel ASA-Aktie bisher nicht. Wie Nel ASA haben viele Wasserstoffaktien im vergangenen Jahr Verluste hinnehmen müssen. Die Branche steht unter Druck.
Der Stand der Dinge
Unterstützung wird nach Ansicht von Analysten von steigenden Rohstoffpreisen erwartet. Die hohen Preise für fossile Brennstoffe könnten zu einer schnelleren Wettbewerbsfähigkeit von Wasserstoff führen als bisher erwartet. Zudem könnte auch die Politik Impulse geben. Dies gilt vor allem für China und die USA. China könnte noch in diesem Jahr eine nationale Wasserstoffstrategie verkünden. Dies würde der Branche einen kräftigen Schub geben. Trotz des starken Wachstums dürfte die industrielle Nutzung jedoch bis Mitte des Jahrzehnts unter 20 Prozent bleiben. In den zurückliegenden Handelstagen hat Nel ASA einige wichtige Unterstützungsmarken nach unten durchbrochen. Insbesondere skeptische Experten halten den gesamten Wasserstoffsektor ohnehin für völlig überbewertet und halten einen weiteren Rückgang für durchaus möglich. Die negative Entwicklung des Sektors ist zu einem großen Teil auf die Zinsängste zurückzuführen. Die Lage bleibt also kritisch. Trotz allem sind die langfristigen Zukunftsaussichten für den Wasserstoffsektor recht attraktiv, allerdings noch höchst spekulativ.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Kursperformance der Nel ASA-Aktie
Der Aktienkurs von Nel ASA verlor zwischen dem 27. Dezember 2021 (1,58 Euro) und dem 27. Januar 2022 (1,14 Euro) 27,85 Prozent bzw. 0,44 Euro. Eine Betrachtung der Jahresperformance von Nel ASA zeigt einen prozentualen Kursverlust von 62,74 Prozent, was einem Wert von 1,88 Euro gleichkommt. Für die Nel ASA-Aktie ist die durchschnittliche Empfehlung von 18 verfügbaren Analystenschätzungen ein “Buy”-Rating. Der Abstand zum mittleren Kursziel von 1,85 Euro ist bei 62,20 Prozent. Kürzlich hat die US-Bank JPMorgan das Kursziel für Nel ASA von 13 auf 10 NOK (0,98 Euro) gesenkt und die Einstufung auf “Underweight” belassen.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.