Liebe Leser,
letzte Woche berichteten unsere Autoren, wie es derzeit um die NEL ASA-Aktie bestellt ist. Hier ihr Fazit:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
- Der Stand! Schon seit einiger Zeit geht es abwärts mit der NEL ASA-Aktie und es scheint, als sei so schnell keine Besserung in Sicht.
- Die Entwicklung! Die zwei Großaufträge, die NEL ASA vor Weihnachten vermelden konnte, waren der letzte Lichtblick für die Aktie. Seitdem haben die stetigen Verluste der letzten Zeit NEL ASA-Aktie auf 1,25 Euro fallen lassen und das 52-Wochen-Tief von 1,20 Euro ist gefährlich nahe gerückt. Seit Jahresbeginn ging es schon um fast 24 Prozent nach unten. Hintergrund ist nicht zuletzt die schlechte Stimmung in der Branche, unter der auch die stetig wachsende Konkurrenz leidet, die zudem bald um Großkonzerne wie Thyssenkrupp, Siemens oder Volkswagen ergänzt werden könnte. Die Analystenschätzungen für die NEL ASA-Aktie liegen größtenteils bei „Hold“ mit einem Kursziel von 1,90 Euro.
- Die Rendite! Im letzten Jahr gab es bei der NEL ASA-Aktie eine Rendite von 0,66 Prozent, das sind 43,3 Prozent weniger als der Durchschnitt (43,96 Prozent). Die mittlere jährliche Rendite für Wertpapiere aus der gleichen Branche „Elektrische Ausrüstung“ beträgt 107,37 Prozent und NEL ASA liegt aktuell 106,71 Prozent darunter.
- Der Ausblick! Von einem Aufwärtstrend scheint die NEL ASA-Aktie weit entfernt und es ist fraglich, ob und wann sich der Wert erholen kann. Wichtig wären nun weitere Großaufträge.
Was wird es bei er NEL ASA-Aktie weiter Neues geben? Wir bleiben für Sie dran.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.