Nel Asa legte am Montag um mehr als 4 % zu und schaffte den Sprung auf mehr als 20 Cent (!). Das bedeutet auch weiterhin, dass die Aktie lediglich mir rund 350 Millionen Euro Gesamtwert am Markt ein Penny Stock ist. Die Kurse legen zwar zu, allerdings darf daran gezweifelt werden, dass hier eine echte Trendwende vorliegt.
- Die Tochter Nel Hydrogen hat einen herben Schlag hinnehmen müssen. Statkraft, ein Energiekonzern aus dem heimischen Norwegen, hat einen großen Auftrag storniert. Damit werden dem Unternehmen ca. 10 Millionen Euro entgehen.
- Insgesamt rechnen die Märkte mit ca. 70 Millionen Euro Jahresumsatz. Das bedeutet auch, dass der Auftragsverlust einen weiteren herben Schlag für die wirtschaftliche Entwicklung darstellt.
Nel Asa: Es gibt noch Hoffnung
Tatsächlich gibt es immer wieder neue Nachrichten, die tatsächlich unterstreichen, dass das Unternehmen noch lebt. Dies spiegelt zumindest der Markt wider.
Nel ASA Aktie Chart
Kürzlich ist Samsung E&A als neuer Anteilseigner mit einem Anteil von rund 9 % eingestiegen. Die beiden Kooperanden wollen zusammen Wasserstoffkraftwerke entwickeln, der Markt sei groß. Diese Botschaft ist jedoch bislang noch nicht weiter ausgeführt worden. Insofern zweifeln die Märkte im langfristigen Abwärtstrend weiterhin an den Zukunftsaussichten. Alle Indikatoren jedenfalls zeigen trotz der Gewinne abwärts.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.