Insgesamt war es eine sehr erfolgreiche Woche für die Nel ASA-Aktie. Gleich zu Wochenbeginn begeisterte das Unternehmen mit einem neuen Rekordauftrag. Elektrolyseure mit einer Kapazität von 200 Megawatt sollen ihren Weg in die USA finden. Das ließ die Kurse kurzzeitig schon an der Marke von 1,70 Euro kratzen.
Auch wenn es per Wochenschluss letztlich nur für 1,56 Euro reichte, so blicken die Anleger dennoch auf Kursgewinne von über 20 Prozent. Es ist also klar ersichtlich, dass die Aktionäre hocherfreut sind über den neuen Auftrag. Doch es gibt auch bereits wieder die ersten mahnenden Worte.
Und weiter?
So wird das Ganze beispielsweise von einigen Beobachtern als mögliche Eintagsfliege bezeichnet. Sollten keine weiteren Aufträge in einer ähnlichen Größenordnung folgen, könnten viele Anleger schnell wieder das Interesse verlieren. Aus Sicht der Analysten sind die zu erwartenden Einnahmen auch bereits eingepreist.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Letztere verweisen auch immer wieder gerne auf den hohen Finanzbedarf von Nel ASA, welcher durch einen Auftrag allein auf lange Sicht nicht gedeckt wird, Rekord hin oder her. So bleibt unter dem Strich eine eher vorsichtige Grundhaltung bestehen, welche einer neuerlichen Rallye etwas im Weg steht. Da lässt sich nur hoffen, dass die guten Nachrichten nicht abreißen.
Offene Fragezeichen bei der Nel ASA-Aktie
Die Anleger selbst stören sich derweil vor allem daran, dass nicht kommuniziert wurde, wer genau eigentlich den jüngsten Großauftrag erteilt hat. Bekannt ist lediglich, dass es sich um einen US-Kunden handelt. Das kann aber so ziemlich alles bedeuten und lässt nicht erahnen, ob es vielleicht noch Folgeaufträge geben könnte.
Es bleiben also so einige Fragezeichen und mit Blick auf die anstehende Woche können die Anteilseigner wohl schon froh sein, sollte das Kursniveau vom Wochenende gehalten werden können. Ein solches Szenario wäre an sich aber schon ein dezenter Hinweis auf eine mögliche Trendwende, denn noch vor wenigen Tagen hätten viele Beobachter eine so schnelle Rückkehr über die Marke bei 1,50 Euro kaum für möglich gehalten.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.