Zum Wochenauftakt notierte die NEL-ASA-Aktie anfänglich knapp 8 Prozent im Minus. Doch die Anleger kauften das Tagestief. Eine Unterstützungszone wurde so am Montag im Handelsverlauf noch bestätigt. Sowohl die Zone um 1,50 Euro als auch die hier verlaufenden gleitenden Durchschnitte, die 50- und 200-Tage-Linie, können als Unterstützung aus Sicht der Chartanalyse gelten.
Die 200-Tage-Linie notiert bei 1,52 Euro, die 50-Tage-Linie verläuft bei 1,54 Euro. Der gestrige Tagesschlusskurs am Montag am Handelsplatz Tradegate notiert bei 1,534 Euro. Heute am Dienstag setzt sich jedoch die negative Stimmung fort. Die NEL-ASA-Aktie nochmals unter Druck mit Test des gestrigen Tiefs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
NEL ASA mit angeschlagener Chartsituation
Die Anleger scheinen besorgt. Denn einerseits deckelt eine hohe Inflation bei steigenden Zinsen die Stimmung für hochverschuldete Unternehmen, die bislang auch keine nachhaltigen Gewinne vorweisen können.
Positive Nachrichten werden ignoriert – so die jüngste Einschätzung von Berenberg mit einer Kurszielanpassung von 18 auf 20 NOK für die NEL-ASA-Aktie.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.