Ein doppeltes Tief oder eine „W-Formation“ als Trendwendemuster zeigte sich in der NEL-ASA-Aktie von Ende Januar bis Ende Februar 2022. Diese Bodenbildung wurde sodann recht dynamisch nach oben verlassen. Kräftig steigende Kurse bei NEL ASA. Das sehr kurzfristige Kursziel aus Sicht der Chartanalyse wurde erreicht.
Anfang März jedoch Gewinnmitnahmen bei NEL ASA. Der Verkauf eines Insiders, eines Vorstandsmitglieds von NEL ASA in Verbindung mit einem allgemein schwachen Marktumfelds brachten wieder Skepsis in den Wert. Der Kurs lief wieder zurück bis an das Ausbruchsniveau der W-Formation, der Nackenlinie bei 1,34 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Pullback oder bleiben Risiken bei NEL ASA?
Charttechnisch ist der jüngste Rücklauf durchaus noch als Pullback, als bloße technische Gegenreaktion zu interpretieren. Zumal auch ein kurzfristiger Abwärtstrend verlassen werden konnte.
Im Zuge eines sehr viel schnelleren Aufbaus der Wasserstoff-Industrie aufgrund der Abkoppelung von russischer Energie könnte für NEL ASA Phantasie entstehen. Etwas könnte die Stimmung jedoch noch deckeln: Die Entwicklung der Beteiligung Nikola. Die Nikola-Aktie mit dem Risiko weiterer Verluste.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.