Erst schlechte Quartalszahlen, dann noch ein geplatzter Großauftrag und ein gesenktes Kursziel – für Nel ASA wird es immer enger. Die Aktie rauscht auf 2,20 NOK bzw. 0,18 EUR. Kommt jetzt das nächste Tief?
Umsatz halbiert, Verlust tiefrot
Nel ASA, ein norwegischer Hersteller von Elektrolyseuren zur Wasserstoffproduktion, hat im ersten Quartal 2025 enttäuscht – mal wieder. Der Umsatz brach um 44% auf 155 Mio. NOK ein (rund 13,2 Mio. EUR). Der Verlust lag bei 179 Mio. NOK (15,2 Mio. EUR) – mehr als das Unternehmen an Umsatz einnahm. Besonders dramatisch: Das Geschäft mit alkalischen Elektrolyseuren, lange Zeit der Hoffnungsträger, verzeichnete ein Umsatzminus von 69%.
Die Gründe? Kaum neue Aufträge, Projektverzögerungen und eine zwischenzeitliche Produktionspause im Werk Herøya. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank auf -115 Mio. NOK, das Auftragsbuch schrumpfte binnen eines Jahres um 31% auf 1,46 Mrd. NOK.
Der einzige Lichtblick kommt – wie so oft – aus dem PEM-Bereich: Hier konnte Nel den Umsatz um 64% steigern. Auch der Auftragsbestand stieg. Aber: Dieses Segment ist noch zu klein, um die Probleme im Alkaline-Geschäft zu kompensieren. Zudem ist die Gewinnschwelle in weiter Ferne – der Cashflow aus dem operativen Geschäft lag bei -58 Mio. NOK.
Statkraft zieht Auftrag zurück – 120 Mio. NOK futsch
Als wäre das nicht genug, platzte kurz nach der Zahlenvorlage auch noch ein wichtiger Großauftrag: Der norwegische Energiekonzern Statkraft stornierte einen bereits 2022 unterzeichneten Vertrag über eine 40-Megawatt-Anlage. Für Nel bedeutet das: 120 Mio. NOK weniger im Auftragsbestand.
Statkraft begründet den Schritt mit „fehlender Wirtschaftlichkeit“ des Wasserstoffprojekts in Mo – ein Rückschlag, der Signalwirkung haben dürfte. Denn genau solche Großaufträge sind es, auf die Nel bislang gesetzt hatte. Jetzt zeigt sich: Diese Großaufträge wackeln. Kepler Cheuvreux hat das Kursziel für Nel umgehend gesenkt – auf 1,60 NOK.
Die Aktie sackte im Handel um 0,8% ab – fast schon eine „Erholung“, nach zwei tiefroten Handelstagen am Mittwoch und Dienstag mit einem Tagesminus von jeweils über 4%. Dennoch nähert sich der Kurs dem bisherigen Tief bei rund 0,17 EUR immer näher an. Positive Impulse? Fehlanzeige.
Nel ASA Aktie Chart
Es wird eng
Nel verfügt zwar noch über eine solide Liquiditätsreserve von über 2 Mrd. NOK – doch ohne frische Großaufträge oder politische Rückenwinde droht der Firma das Kapital langsam zu entgleiten. Investoren, die auf den Wasserstofftrend setzen, könnten sich fragen: Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Realität ist: Das „grüne Wachstum“ lässt auf sich warten – und die Geduld der Anleger auch.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 02. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.