Wie ist Nel ASA fundamental bewertet?
Derzeit liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei 29,8. Das bedeutet, für jeden Euro Gewinn von Nel Asa zahlt die Börse 29,8 Euro. Dies sind 48 Prozent weniger als für vergleichbare Werte in der Branche gezahlt werden. Im Bereich „Elektrische Ausrüstung“ liegt der durchschnittliche Wert momentan bei 56,97. Aus diesem Grund ist der Titel unterbewertet und wird daher auf Grundlage des KGV als „Buy“ eingestuft.
Wie stellt sich die Lage im RSI dar?
Wer die Dynamik eines Aktienkurses bewerten will, kann auf den prominenten Relative Strength-Index zurückgreifen, den RSI. Hiernach wird für einen Zeitraum von 7 Tagen (oder für 25 Tage als RSI25) das Verhältnis von Auf- und Abwärtsbewegungen auf einen Abstand von 0 bis 100 normiert. Der Nel Asa-RSI ist mit einer Ausprägung von 36,6 Grundlage für die Bewertung als „Hold“. Der RSI25 beläuft sich auf 41,97, woraus für 25 Tage eine Einstufung als „Hold“ resultiert. Dieses Gesamtbild führt zu einem Rating „Hold“.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Das Stimmungsbild könnte besser sein
Zu den weichen Faktoren bei der Einschätzung einer Aktie zählt auch die langfristige Beobachtung der Kommunikation im Netz. Unter diesem Gesichtspunkt hat die Aktie von Nel Asa für die vergangenen Monate folgendes Bild abgegebenDie Diskussionsintensität, die sich vor allem durch die Häufigkeit der Wortbeiträge zeigt, hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Daher erhält Nel Asa für diesen Faktor die Einschätzung „Sell“. Die sogenannte Rate der Stimmungsänderung erfuhr in diesem Zeitraum eine negative Änderung. Dies ist gleichbedeutend mit einer „Sell“-Einstufung. Damit ist Nel Asa insgesamt ein „Sell“-Wert.
Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.