x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel Asa-Aktie: Diese Bilanz ist eine echte Überraschung!

Nel Asa ist in der vergangenen Woche deutlicher unter Druck geraten als gedacht. Mehrere Konkurrenten waren stärker

Auf einen Blick:
  • Nel ASA: Schlechte Wochenbilanz
  • Nel Asa: Plug Power wird Zahlen benennen
  • Der Trend entscheidet zugunsten von Nel Asa

Liebe Leserinnen und Leser,

in der Branche der Wasserstoff-Aktien wird es nun sehr spannend. In der neuen Woche fallen wichtige Entscheidungen. Die vergangene Woche ist im Vergleich als Vorgeschmack mit einem schlechten Ergebnis für alle bedeutenden Unternehmen der Branche zu Ende gegangen. Nun wird es wohl zu einem kleinen Showdown für Nel Asa, vor allem aber für Plug Power kommen.

Fast sehr schlecht: Nel Asa

Zunächst gilt es, vor der neuen Woche und deren Entwicklung eine kleine Rückschau zu machen. Wesentliche Nachrichten waren an den Aktienmärkten für die Wasserstoff-Branche gar nicht mehr zu vernehmen. Dennoch war die Stimmung sehr bescheiden. Die sogenannten Pure Player, die sich ausschließlich auf die Wasserstoff-Aktivitäten konzentrieren, haben vergleichsweise sehr schlecht abgeschnitten.

Die Überraschung dabei: Nel Asa gehörte zu den großen Verlierern der vergangenen Börsentage, auch wenn die Norweger zuvor als besonders stark gelten durften. Konkret setzte Nel Asa gleich um etwa 7 % zurück. Es gab nur ein Unternehmen mit einer schlechteren Bilanz an den Börsen: Das britische Wasserstoff-Unternehmen ITM Power.

Die Briten haben mit dem Minus von gut 17 % allerdings ohnehin nur fortgesetzt, was an den Börsen ohnehin schon lief: Der Titel verliert und verliert weiter an Boden. Die Aktie ist fast maßlos abgestraft worden, auch wenn in den vergangenen vier Wochen unter dem Strich nur ein minimales Minus von gut -1 % steht. Der Titel ist insgesamt auf der Abwärtsspur, weil ITM Power hatte erkennen lassen, dass für das Jahr 2022 die Prognosen über die Fertigstellung von Projekten nicht mehr eingehalten werden könnten.

Die Aktie ist schlicht davon abhängig, dass der neue CEO, der als Reaktion etabliert wird, hier das Ruder herumreißen kann. Schon sehr bald wird es die Aufräumarbeiten geben.

Jenseits von ITM Power aber wurde auch Nel Asa unter Druck gesetzt. Mit dem Abschlag von gut 7 % in einer Woche haben die Norweger an den Aktienmärkten auch Rätsel hinterlassen. Wird es zu einem weiteren Abwärtsmarsch kommen? Noch spricht das Chartbild gegen eine allzu strenge Lesart der Geschehnisse. Das Chartbild hat sich unverändert in den vergangenen Wochen deutlich stabilisiert, auch wenn zuletzt – in den zurückliegenden 10 Tagen – keine neuen Nachrichten mehr aus Norwegen verbreitet werden konnten.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
Max

Erholung läuft noch immer: Nel Asa

In der vergangenen Woche ging es zwar bergab, ein Blick auf die Kursstatistik der vergangenen Wochen offenbart jedoch, dass die Erholung für und von Nel Asa noch immer läuft. Das Unternehmen hat in den zurückliegenden drei Monaten gleich 33 % Aufschlag fabriziert. Die Gründe lagen fast auf der Hand – was allerdings an den Börsen in sonst üblichen Fällen oft genug ignoriert wird.

Performance

Tag
-0,67 %
1,19 €

Woche
-3,87 %
1,23 €

Monat
-0,84 %
1,19 €

3M
-18,59 %
1,45 €

6M
-19,73 %
1,47 €

1J
-17,51 %
1,43 €

3J
-18,59 %
1,45 €

5J
257,58 %
0,33 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Nel Asa ist inzwischen wieder bei einer Marktkapitalisierung in Höhe von mehr als 2,1 Milliarden Euro angekommen. Angesichts eines zu erwartenden 2022er-Umsatzes von nur ungefähr 80 Millionen Euro und eines Verlustes, der zu einem Minus von -0,44 Euro je Aktie führen soll, ist die Bewertung durchaus ordentlich.

Noch gravierender: Nel Asa wird der aktuellen Vorausschau nach auch im neuen Jahr keine brillanten Umsätze vorlegen können. Es soll auf etwa 140 Millionen Euro nach oben gehen. Verluste sind auch bei diesem Umsatz fast einprogrammiert. Woher also kommt die doch ordentliche (Über-)Bewertung bezogen auf den Umsatz?

Die Hoffnung auf Gewinne und vor allem zunächst steigende Umsätze in den Jahren 2024 und 2025 wächst. In den vergangenen Wochen wurde immer wieder verdeutlicht, dass und wie Nel Asa davon profitieren kann, wie die EU sehr hohe Investitionen im Energie-Sektor tätigt und dass und wie auch in den USA über den IRA (Inflation Reduction Act) sehr viel investiert wird – vermutlich sogar schneller als in der EU. Nel Asa muss dabei nicht über den Mutterkonzern davon profitieren, sondern hat selbst eine Tochter in den USA, die Nel Hydro. Diese hat in der Vergangenheit bereits Aufträge akquirieren können, womit die Leistungsfähigkeit im Vertrieb unter Beweis gestellt ist. Da die USA hohe Summen investieren werden, sind die Aussichten für Nel Asa letztlich gut, den Umsatz in den USA – bei eigener Leistung im Vertrieb – nennenswert nach oben zu schrauben. Den guten Ruf von Nel Asa in den USA jedenfalls unterstreicht ein wenig beachtetes Projekt, das mit dem Verteidigungsministerium vereinbart worden war. Es geht nur um Summen von 5 Millionen Dollar, das Projekt läuft jedoch über 19 Monate und soll eine Optimierung von Elektrolyseuren ermöglichen.

Die jüngsten Kursrücksetzer von Nel Asa sind demnach noch nicht entscheidend. Die Aktie ist aus charttechnischer Sicht ohnehin noch im Aufwärtstrend, da die Unterstützungen bei 1,40/1,42 Euro noch nicht angegriffen wurden. Zudem aber kann die Aktie aus dem Stand auch die Hürden bei 1,50 Euro überwinden, wie die vergangene Woche zwischenzeitlich gleichfalls zeigte.

Nur: In der neuen Woche steht ein Härtetest bevor. Das Unternehmen wird demnach am 25. Januar ein Update zu seinen Zahlen geben. Dies wird im Rahmen einer Telefonkonferenz geschehen und damit auch unter Analysten verbreitet. Die tatsächlichen Quartalszahlen werden erst am 7.3. präsentiert. Am Donnerstag steht jedoch der wahre Härtetest an. Dies kann auch für die gesamte Branche bedeutend werden – Plug Power sollte nicht enttäuschen.

Relativ betrachtet ist Nel Asa im Trend jedoch aktuell noch stark genug – so jedenfalls die aktuelle Trendanalyse zu dem norwegischen Titel.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 31.05.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an
x

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,18 EUR
-1,34 %

Mehr zum Thema

Wasserstoff-Aktien: Wow! Startschuss für ein Comeback von Nel ASA, Plug Power und Co?
Claudia Wallendorf | 15:00

Wasserstoff-Aktien: Wow! Startschuss für ein Comeback von Nel ASA, Plug Power und Co?

Weitere Artikel

12:05 NEL ASA: Trotz Sprung nach oben immer noch ein klarer Kauf?Jörg Mahnert 4395
NEL ASA ist ein norwegischer Wasserstoffwert. Damit steht die Aktie seit Beginn der CO2-Diskussion im Fokus der Anleger. In den letzten Tagen verdichten sich die Anzeichen, dass vor allem die Regierung in Berlin nun verstärkt die Nutzung von Wasserstoff fördern will. Bisher lag der Fokus, zumindest öffentlich wahrgenommen, auf Elektroautos. Die Aktie der NEL ASA befindet sich im absoluten Hausse-Modus.…
08:00 Nel Asa-Aktie: Damit hätte wohl kaum jemand gerechnet!Dr. Bernd Heim 5925
Nel Asa hat am Dienstag die schwächere Entwicklung der vorhergehenden Tage fortgesetzt. Der norwegische Titel verlor etwa -2 % und bestätigt, was Analysten teils in den Tagen zuvor vermutet hatten: Es geht nach zwischenzeitlichem Aufwärtsmarsch wieder deutlicher nach unten. Noch ist der Abwärtstrend bei weitem nicht so stark und greifbar wie etwa bei der US-amerikanischen Konkurrenz von Plug Power. Dennoch…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 1301
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Di Wasserstoff-Aktien: dynaCERT im Höhenflug, Nel ASA wieder am Schwächeln und die Stimmung bleibt angekratztAndreas Göttling-Daxenbichler 1048
Liebe Leserin, Lieber Leser, im Jahr 2022 waren laut der Beratungsagentur McKinsey gerade einmal 5 Gigawatt an Elektrolyseanlagen im Betrieb. Bis 2030 sollen die Kapazitäten bis auf 232 Gigawatt ansteigen, und dabei werden nur bereits angekündigte Projekte berücksichtigt. Das zeigt recht eindrucksvoll, welches enorme Potenzial hier noch schlummert. An den Märkten tut man sich aber dieser Tage eher schwer damit,…
Di Plug Power-Aktie: Die große Hoffnung!Jakob Ems 291
Plug Power zeigte sich am Montag zum Auftakt der neuen Woche deutlich fester. So konnte die Aktie gleich zu Beginn des Handels in Deutschland gewaltige Gewinne von mehr als 2 % verbuchen. Ein hoffnungsvolles Signal. Denn noch immer sind die Notierungen an sich irritierend schwach. Vor einer Woche sah es kurzzeitig besser aus für die US-Amerikaner. Plug Power: Das war…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 31.05.2023 liefert die Antwort