Wirklich gut sieht das nicht aus. Die NEL-ASA-Aktie mit einer dynamischen Abwärtsbewegung. Gründe für Verkäufe gibt es durchaus. JP Morgan hat den Wert von 13 auf 10 NOK abgestuft – das neue Kursziel als fairen Wert von JP Morgan ist allerdings schon fast erreicht.
Weitere Gründe sind die mangelnde Phantasie für NEL ASA. Denn das Unternehmen hat zuletzt eher mit ernüchtertem Ausblick „geglänzt“. Die Wasserstoff-Elektrolyseure werden von Experten mittlerweile skeptischer beurteilt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Nicht zuletzt auch die schwache Entwicklung von Nikola – hieran ist NEL ASA beteiligt. Bei weiter nachgebenden Nikola-Kursen könnte NEL ASA zum Ende des ersten Quartals 2022 gezwungen sein, Abschreibungen vorzunehmen.
Zinswende als großer Auslöser für die große Krise bei NEL ASA?
Weiterhin lastet eine mögliche Zinswende auf der Stimmung für die NEL-ASA-Aktie. Denn das höhere Zinsen in der Zukunft bedeuten höhere Fremdkapitalkosten. So fällt die NEL-ASA-Aktie – und die Anleger scheinen die Reißleine zu ziehen.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.