Die Welt der Wasserstoff-Aktien erlebt derzeit eine neue Hausse. Mit dabei ist NEL ASA. Der norwegische Wasserstoff-Spezialist scheint auf gutem Wege zu sein, sowohl Wachstum als auch Gewinne in den kommenden Jahren weiter auszubauen. Sicherlich wird im Kurs schon einiges an Vorschusslorbeeren verteilt.
Doch die Analysten sehen mehrheitlich das aktuelle Niveau als fair bewertet an – auch weitere Kursanstiege sind machbar. So startete erst kürzlich Jefferies seine Bewertung für NEL ASA mit einem Kursziel von 23 NOK. Neben den bekannten Gründen für die aktuell bullishe Stimmung könnte aber ein weiterer Grund für die Stärke von NEL ASA wirken.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Nikola mit Bodenbildung? Gut für NEL ASA.
Denn das norwegische Unternehmen ist seit einiger Zeit auch an Nikola beteiligt. Trotz des betrugs rund um den Nikola-LKW hat NEL ASA an seiner Beteiligung festgehalten. Hierauf musste NEL ASA auch Abschreibungen vornehmen. Doch mittlerweile scheint sich die Nikola-Aktie zu stabilisieren und konnte eine Bodenbildung durchsetzen.
Sollten Nel ASA Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg?
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.