Mit dem Durchbrechen der Zone von 1,19 EUR ist den Bären von Nel ASA ein gewaltiger Schlag zur Unterseite gelungen. Damit wird gerade der seit Anfang 2021 gültige Abwärtstrend zum wiederholten Male bestätigt. Die letzte Hoffnung liegt darauf, dass den Bullen jetzt wirklich genau hier eine kleine Trendwende gelingen kann. Im ungünstigsten Fall schaffen es die Bären den vorherrschenden Trend weiterhin für sich zu nutzen.
Wenn der Kurs jetzt nicht dreht dann…
Um das Blatt deutlich ins Positive zu drehen, müssen Kurse oberhalb des letzten Hochpunkts vom 5. Januar realisiert werden. Preislich müsste es für die Nel ASA-Aktie also auf mindestens 1,70 EUR auf Tagesschlusskurs-Basis gehen. In diesem Rahmen würden wichtige Widerstände überwunden und Kaufsignale ausgelöst werden. Unterhalb der Widerstandsmarken besteht jetzt die große Gefahr, dass es Richtung der glatten und deswegen auch psychologisch interessanten 1,00er-Marke und tiefer gehen kann.
Der Heikin-Ashi-Chart von der Nel ASA-Aktie (D1)
Nun eine Trendanalyse (D1) für die Nel ASA-Aktie!
Macd Oszillator: An dieser Stelle wird bei dem Oszillator untersucht, ob die Signal-Linie über der Trigger-Linie ist. Zusätzlich auch, ob der Macd über null notiert. Von insgesamt 10 Macd Analysen ist nicht eine positiv. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen und muss sich ändern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Gleitende Durchschnitte: Es wird noch analysiert, ob bei der Nel ASA-Aktie die GDs steigend sind. Denn steigende GDs machen einen Aufwärtstrend aus. Von insgesamt 10 gleitenden Durchschnitten ist nicht ein einziger steigend. Insofern ist das als sehr bärisch zu bezeichnen. So geht es nicht weiter!
Parabolic SAR Indikator: Als Letztes muss geprüft werden, ob sich der Schlusskurs oberhalb vom Indikator befindet. Falls ja, so ist ein valider Aufwärtstrend gegeben. Von insgesamt 10 Parabolic SAR Auswertungen ist nicht eine einzig positiv. Das ist mega bärisch, hier drohen weitere Verluste.
Die Auswertung der Trendanalyse
25.01.2022: Nun zur Gesamtauswertung. Alles zusammen sind es 30 Kriterien, davon ist kein einziger als positiv zu bezeichnen. Das sind lediglich 0.00 %. Deswegen wird der Status hier auf „Sehr Bärisch“ gesetzt. Aus diesem Blickwinkel ist es klug, mit dem Einstieg in die Nel ASA-Aktie zu warten, bis die Analyse ein besseres Ergebnis bringt.
Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 18.05. liefert die Antwort:
Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.