x
Finanztrends App Icon
Finanztrends App Kostenlos herunterladen! Jetzt bei Google Play

Nel Asa-Aktie, Ballard Power oder Plug Power – wer gewinnt dieses Rennen?

An den Börsen gibt es wieder erste Zweifel über Nel Asa, Ballard Power und Plug Power - wer hat die besseren Karten?

Auf einen Blick:
  • Schwacher Wochenabschluss für die Wasserstoff-Branche
  • Plug Powers Bericht am Ende besser angekommen als gedacht
  • Nel ASA hat noch den stärksten Trend - aber es gibt Verfolger

Liebe Leserinnen und Leser,

die Entwicklung an den Börsen ist derzeit rasant – nur ausgerechnet bei den Wasserstoff-Werten ist etwas mehr Ruhe eingekehrt. Zum Ende der Woche hat nun Nel Asa einen kleinen Dämpfer erhalten und musste einen Abschlag über immerhin -1,7 % hinnehmen. Die Norweger sind dennoch in einem starken Trend unterwegs und derzeit am besten aufgestellt. Hinter den Kulissen aber entwickelt sich ein spannendes Rennen zwischen Nel Asa, Ballard Power und Plug Power.

Plug Power hat berichtet

Die US-Amerikaner von Plug Power haben am Mittwoch ein Update zu den zu erwartenden Geschäftszahlen gegeben. Plug Power hat dabei zwar für eine Enttäuschung gesorgt, ist aber immer noch nicht so stark abgestraft worden, wie dies auch hätte passieren können. Der Kurs von Plug Power ist am Donnerstag um -5,8 % gerutscht, nachdem schon am Mittwoch im Vorfeld der Berichterstattung ein massiver Verlust an den Börsen verzeichnet worden war.

Die Notierungen von Plug Power sind dabei am Freitag zum Abschluss der Woche in den ersten Handelsminuten gleichfalls noch einmal um -1,3 % nach unten gerutscht. Dabei sieht es aktuell so aus, als würde die Aktie zumindest stabiler sein als vielleicht gedacht.

Sollten Sie jetzt 1.000 Euro in dieser Aktie investieren? >>> Hier 20 Aktien Empfehlungen für nur 0,99 Euro sichern

Der Konzern hatte mitgeteilt, er habe zuletzt im 4. Quartal die Umsatzziele nicht erfüllen können. Dies läge daran, dass einige Projekte nicht abgeschlossen seien. Andy Marsh, CEO, verwies auf Lieferschwierigkeiten etc., sprich: dieselben Schwierigkeiten, denen sich schon zahlreiche andere Unternehmen ausgesetzt sahen.

Auf den ersten Blick war dies plausibel, auf den zweiten Blick jedoch nicht. Denn die Zahlen waren schon vorher absehbar, da auch Plug Power wie andere Unternehmen die wirtschaftlichen und logistischen Rahmenbedingungen kannte. Sei es drum, haben sich die Aktienbörsen wohl gedacht. Mit dem Rücksetzer über mehr als 10 % binnen von gut zwei Tagen und den leichten Verluste am Freitagmorgen scheint das Thema schon verdaut zu sein.

Die Aktie ist ohnehin in einem Abwärtstrend, hat aber bei weitem nicht so stark verloren, wie dies auch hätte passieren können. Dennoch: Der Titel ist auch für andere Unternehmen der Branche bedeutend, denn Plug Power hat einen Ausblick auf 2023 gegeben. Es wird alles besser, so der Tenor. Der Umsatz, so ist den Schätzungen zu entnehmen, wird sogar noch steigen. 1,4 Milliarden Dollar werden erwartet. Analysten wissen allerdings, dass die Schätzungen über mehrere Quartale jeweils verfehlt worden waren. Die Zuverlässigkeit der Zahlenangaben ist umstritten.

Daher sind die meisten Investoren bei Plug Power wahrscheinlich inzwischen so erfahren, dass die schlechteren Zahlen für 2022 nur noch eine untergeordnete Rolle gespielt haben. Nel Asa gab wie auch andere Konkurrenten jedoch dennoch nach – wenn auch nur auf kleinerem Niveau als möglich. Üblicherweise reißt Plug Power – oder auch das britische Unternehmen ITM Power mit einem allerdings deutlich geringeren Marktanteil – die Stimmung nach unten.

Anzeige

Gratis PDF-Report zu Ballard Power sichern: Hier kostenlos herunterladen

Ballard Power stabil

Vergleichsweise stabil zeigt sich hingegen der kanadische Konzern Ballard Power. Die Kanadier hatten zuvor u.a. mit einem Deal in Indien eine Meldung an den Markt gebracht, die sogar mit einem heftigen Abschlag goutiert wurde – es ging um etwa 10 % nach unten. Die Aktie hat dabei aus der Sicht der Analysten, die sich dazu meldeten, eigentlich keinen Anlass gegeben.

Eine weitere Meldung dann kam am Wochenanfang und stabilisierte auch die Stimmung an den Wasserstoff-Märkten. Der Konzern hat einen Auftrag von Crosswind erhalten, einem Gemeinschaftsunternehmen von Shell und Eneco. Crosswind bestellte ein Brennstoffzellensystem, das wiederum in das Offshore-Windprojekt Hollandse Kust Noord aufgenommen werden soll. Die Meldung beinhaltete den Verweis darauf, dass dies das „zweite stationäre Stromerzeugungsprojekt von Ballard“ in Europa sei, insofern ist es eine besonders herausragende Vereinbarung.

Ballard Power verläuft noch immer im klaren Abwärtstrend, konnte aber in den vergangenen fünf Handelstagen – also in einer Handelswoche – einen Aufschlag von gut 7 % für sich verbuchen. Der Titel hat dabei in einem Monat sogar gut 30 % zugelegt. Nun nähert sich Ballard Power der Marke von 6 Euro an. Dies wäre aus charttechnischer Sicht ein erster Hinweis darauf, dass die Notierungen auf dem Weg nach oben sind – ein Aufwärtstrendwechsel wäre damit noch nicht verbunden.

Nel Asa hingegen hat sich insgesamt auch gut gehalten. Die Zahlen von Plug Power spielen derzeit offenbar keine große Rolle. Der Titel konnte immerhin etwa um die Marke von 1,50 Euro oszillieren. Dies gilt als gutes Signal, insofern der Titel damit charttechnisch noch immer im klaren Aufwärtstrend ist, wie auch das Chartbild verdeutlicht.

Nel ASA Aktie Chart
1T
1W
3M
6M.
1J
5J
max

Die Statistik zeigt, dass Nel Asa aktuell in den vergangenen ersten Jahreswochen schon einen klaren Aufwärtsmarsch hingelegt hat. Diesen gilt es im charttechnischen Hausse-Modus fortzusetzen.

Performance

Tag
-0,62 %
1,30 €

Woche
1,98 %
1,26 €

Monat
-14,74 %
1,51 €

3M
0,39 %
1,28 €

6M
10,80 %
1,16 €

1J
-28,44 %
1,80 €

3J
60,98 %
0,80 €

5J
280,77 %
0,34 €

Die Kursperformance der Nel ASA-Aktie

Die Notierungen haben dabei auch aus der technischen Sicht den Aufwärtstrend sehr klar verteidigen können – trotz der Plug Power-Enttäuschung. Nel Asa hat den GD100 um mehr als 13 % überwunden. Die 200-Tage-Linie wurde immerhin um über 9,5 % überkreuzt. Dies sind Signale, die zeigen, dass Nel Asa weiterhin die Nr. 1 der Wasserstoff-Branche ist und zumindest bezogen auf das eigene Trendverhalten derzeit sowohl Plug Power als auch Ballard Power klar abgehängt hat. Wichtig wäre es für Nel Asa, die Marke von 1,50 Euro nun zu überwinden, um noch weitere charttechnische Impulse zu erhalten, so die Meinung von Chartanalysten.

Nel ASA kaufen, halten oder verkaufen?

Wie wird sich Nel ASA jetzt weiter entwickeln? Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Anleger lieber verkaufen? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Nel ASA-Analyse.

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort

Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Analyse zu Nel ASA. Nur heute als kostenlosen Sofort-Download!

Nel ASA Analyse
check icon
Konkrete Handlungsempfehlung zu Nel ASA
check icon
Risiko-Analyse: So sicher ist Ihr Investment
check icon
Fordern Sie jetzt Ihre kostenlose Nel ASA-Analyse an

Disclaimer

Die auf finanztrends.de angebotenen Beiträge dienen ausschließlich der Information. Die hier angebotenen Beiträge stellen zu keinem Zeitpunkt eine Kauf- beziehungsweise Verkaufsempfehlung dar. Sie sind nicht als Zusicherung von Kursentwicklungen der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren ist risikoreich und birgt Risiken, die den Totalverlust des eingesetzten Kapitals bewirken können. Die auf finanztrends.de veröffentlichen Informationen ersetzen keine, auf individuelle Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Es wird keinerlei Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden übernommen. finanztrends.de hat auf die veröffentlichten Inhalte keinen Einfluss und vor Veröffentlichung sämtlicher Beiträge keine Kenntnis über Inhalt und Gegenstand dieser. Die Veröffentlichung der namentlich gekennzeichneten Beiträge erfolgt eigenverantwortlich durch Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen o.ä. Demzufolge kann bezüglich der Inhalte der Beiträge nicht von Anlageinteressen von finanztrends.de und/ oder seinen Mitarbeitern oder Organen zu sprechen sein. Die Gastkommentatoren, Nachrichtenagenturen usw. gehören nicht der Redaktion von finanztrends.de an. Ihre Meinungen spiegeln nicht die Meinungen und Auffassungen von finanztrends.de und deren Mitarbeitern wider. (Ausführlicher Disclaimer)

Nel ASA
NO0010081235
1,28 EUR
-0,93 %

Mehr zum Thema

Nel Asa-Aktie und Co.: Dieser Termin wird extrem wichtig!
Bernd Wünsche | 10:15

Nel Asa-Aktie und Co.: Dieser Termin wird extrem wichtig!

Weitere Artikel

09:50 Nel ASA-Aktie: Vergiftetes Lob!Achim Graf 124
Liebe Leserin, lieber Leser, zwei Mal bereits ist die Aktie von Nel ASA in der zurückliegenden Woche auf einen Kurs von 1,20 Euro zurückgefallen, am Donnerstag und am Montag. Es war zugleich der tiefste Stand seit Ende Oktober 2022. Beide Male jedoch gelang den Papieren des norwegischen Wasserstoffspezialisten ein kleines Comeback. Der aktuelle Kurs von rund 1,27 Euro bedeutet für…
06:38 Nel ASA-Aktie: Hier könnte es schon bald zu einem starken Kaufsignal kommen!Alexander Hirschler 187
Merklich eingetrübt hat sich zuletzt die charttechnische Situation bei der Aktie des norwegischen Elektrolyse-Spezialisten Nel ASA. Als sich die Kurse Anfang März nach einer technisch gebotenen Korrektur wieder zu stabilisieren schienen, sorgte eine Kapitalerhöhung für neuen Verkaufsdruck. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 108 Millionen Anteile zu einem Ausgabepreis von 14,90 Norwegischen Kronen (NOK) bei institutionellen Investoren platziert. Darüber hinaus werden…
Anzeige Nel ASA: Kaufen, halten oder verkaufen?Finanztrends 9197
Wie wird sich Nel ASA in den nächsten Tagen und Wochen weiter entwickeln? Sichern Sie sich jetzt die aktuelle Nel ASA-Analyse...
Di Nel Asa-Aktie: Comeback!?Bernd Wünsche 3249
Liebe Leserinnen und Leser, in den ersten Handelsminuten am Dienstagvormittag haben sich die Börsen massiv erholt. Der Dax legte gut 1,2 % zu - und die Bankenkrise scheint vorüber. Nel Asa konnte sich - je nach Börse - recht deutlich nach oben schieben. Die Norweger erreichten sogar die charttechnisch wichtige Marke von 1,30 Euro wieder. Dies gibt zumindest den Trend-Analysten…
Di Nel ASA-Aktie: Irres Wasserstoff-Potenzial! Warum Nel jetzt auf die EU hofft!Marco Schnepf 1511
Am letzten Donnerstag hat die EU-Kommission Initiativen präsentiert, die die Dekarbonisierung Europas unter anderem mit Wasserstoff vorantreiben sollen. So soll der sogenannte „Net Zero Industry Act“ entsprechende Technologien fördern, um etwa grünen Wasserstoff als Alternative zu fossilen Brennstoffen in Europa zu etablieren. Nun hat sich auch der norwegische Wasserstoff-Spezialist Nel ASA (Brennstoffzellen, Elektrolyseure etc.) dazu geäußert und positive Töne anklingen…

Nel ASA Analyse

Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Nel ASA-Analyse vom 22.03.2023 liefert die Antwort